MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Philipp Öttl (10.): Woran der KTM-Pilot arbeitet

Von Jordi Gutiérrez
Philipp Öttl auf der KTM des Teams Südmetall Schedl GP Racing

Philipp Öttl auf der KTM des Teams Südmetall Schedl GP Racing

Philipp Öttl war einer von drei KTM-Piloten, die es am ersten Moto3-Testtag auf dem Circuito de Jerez unter die Top-10 schafften. «Wir müssen noch Lösungen finden», weiß der Bayer.

Der deutsche Moto3-Pilot Philipp Öttl hielt sich bis wenige Minuten vor Schluss der dritten Test-Session in Jerez auf Platz 2. Am Ende belegte der KTM-Pilot aus dem Team Südmetall Schedl GP Racing den zehnten Rang mit 0,479 sec Rückstand auf die Bestzeit.

«Der erste Testtag war im Großen und Ganzen in Ordnung», resümierte Öttl. «Es sollte aber noch mehr drin sein. Wir haben schon bei guten Bedingungen am Morgen begonnen. Es hingen nur ein paar Wolken am Himmel. Am Mittag regnete es dann, diese Session haben wir ausgelassen. In der letzten Session war es recht windig, die Sonne stand tief. Die Streckenbedingungen waren in Ordnung.»

Öttl nimmt sich für die Saison 2018 den endgültigen Durchbruch in der Moto3-Klasse vor. Dafür bereitet er sich mit seiner Crew umsichtig vor. «Am Nachmittag konnten wir einiges ausprobieren. Ich habe mich ein bisschen auf den neuen Asphalt eingestellt. Unser Fokus liegt derzeit auf der Arbeit an der Front. Da müssen wir eine Lösung finden», betont der Bayer.

Jerez-Test, Montag 12.2.:

1. Jorge Martin (Honda) 1:46,857 min
2. Tony Arbolino (Honda) +0,066
3. Niccolò Antonelli (Honda) +0,106
4. Albert Arenas (KTM) +0,119
5. Aron Canet (Honda) +0,154
6. Marco Bezzecchi (KTM) +0,178
7. Fabio Di Giannantonio (Honda) +0,315
8. Lorenzo Dalla Porta (Honda) +0,353
9. Enea Bastianini (Honda) +0,433
10. Philipp Öttl (KTM) +0,479
11. Alonso Lopez (Honda) +0,484
12. Andrea Migno (KTM) +0,613
13. Gabriel Rodrigo (KTM) +0,639
14. John McPhee (KTM) +0,686
15. Tatsuki Suzuki (Honda) +0,740
16. Makar Yurchenko (KTM) +0,807
17. Dennis Foggia (KTM) +1,003
18. Darryn Binder (KTM) +1,030
19. Livio Loi (KTM) +1,211
20. Kaito Toba (Honda) +1,225
21. Marcos Ramirez (KTM) +1,260
22. Jakub Kornfeil (KTM) +1,265
23. Kazuki Masaki (KTM) +1,379
24. Nakarin Atiratphuvapat (Honda) +1,497
25. Nicolò Bulega (KTM) +1,541
26. Jaume Masia (KTM) +1,557

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 6