Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Abstauber: Alzamora schnappt sich Fynn Kratochwil

Von Thomas Kuttruf
Spaniens Meistermacher Emilio Alzamora verkündete die Verpflichtung von Fynn Kratochwil. Das Talent aus Thüringen profitiert vom guten Draht Alzamoras zu Deutschlands größtem Moto3-Förderer, Peter Öttl.

Es hätte wunderbar gepasst: Der deutsche Nachwuchs-Racer Fynn Kratochwil war bereits festgesetzt als Pilot des Intact-GP-Junior-Programms. Intact-Moto3-Boss Peter Öttl und Dirk Reissmann, der das Junioren-Programm für das Team aus Memmingen steuerte, hatten dem 14-Jährigen aus Mühlhausen in Thüringen das Vertrauen für einen Start im European Talent Cup ausgesprochen.

Im Herbst 2024 hatte man den König der deutschen der Mini- und Pocket-Bike-Szene der letzten Jahre – erstmals auf der ETC-Maschine in Aragon an die Startlinie geschoben. Kratochwil, der als Vizeweltmeister der MiniGP auch schon international für Aufsehen sorgte, schlug sich achtbar. Der Deutsche qualifizierte sich sicher und fuhr gleich im ersten Rennen seiner ETC-Laufbahn als 15. auf einen Punkterang. Nach Platz 19 im zweiten Lauf hatte der junge Pilot viele Rennkilometer abgespult und eine klare Perspektive für 2025.

Nach dem unrühmlichen Ende des Junioren-Projekts bei Intact-GP, ausgelöst durch den Rückzug der Marke Husqvarna, mussten sich beide Seiten neu aufstellen. Die Lösung kam zustande dank der engen Verbindung der deutschen Mannschaft mit Spaniens Motorrad-Ikone Emilio Alzamaro. Der ehemalige 125er-Weltmeister und langjährige Manager von Marc Marquez bildete zuletzt den hochtalentierten Italiener Guido Pini in seinem Junioren-Team für die Moto3-WM aus.

Da Alzamora selbst nur in der Nachwuchsförderung aktiv ist und kein eigenes Team mehr im GP-Fahrerlager betreibt, servierte man den jungen Italiener Peter Öttl und Intact-GP. Der konnte aus der Not eine Tugend machen und unterstützen, um Fynn Kratochwil zu der Mannschaft von Emilio Alzamora zu transferieren. Ein gutes Omen für den Neuzugang aus Ostdeutschland bei «Seventytwo Motorsports»: Mit Carlos Cano gewann der Nachwuchskader von Alzamora den 2024 Titel im European Talent Cup.

Das derzeit vielleicht aussichtsreichste Talent im deutschen Straßenrennsport hat somit ideale Bedingungen, um den nächsten Schritt auf der Karriereleiter zu setzen. Klar ausgesprochenes Ziel des Youngsters ist das Grand-Prix-Fahrerlager.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4