MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Miguel Oliveira/Mahindra: Arbeit auf Februar vertagt

Von Jordi Gutiérrez
Regen, Kälte, Wind und technische Probleme: Für Miguel Oliveira brachte der Almeria-Test keine neuen Erkenntnisse. «Es bleibt viel Arbeit für die Februar-Tests», meinte er.

Weil er in Portugal Vorlesungen an der Universität wahrnehmen musste, traf Mahindra-Werkspilot Miguel Oliveira am Dienstag verspätet in Almeria ein. Er kam am ersten Testtag kaum zum Fahren und war dankbar, als sich Mahindra zur Verlängerung des Testbetriebs für Freitag entschloss.

«Der Test war okay, wir hatten beim Motor einiges zu probieren, beim Chassis auch», stellte der Portugiese fest. «Aber wir konnten am Mittwoch gar nicht und am Donnerstag kaum fahren. Wir haben also noch viel Arbeit bei den IRTA-Tests im Februar und März. Und es wird auch im Werk in der Schweiz noch viel zu tun sein. Ich habe am Donnerstag auf feuchter Fahrbahn ein paar Runden gedreht. Aber die Verhältnisse waren wirklich übel. Ich habe nichts gesehen – und nichts gelernt...»

Am heutigen Freitag rückte Oliveira mit dem 2014-Motor und mit einem Chassis-Up-date für die nächste Saison. «Aber es sind dann Probleme mit dem neuen Motor aufgetreten. Also mussten wir mit diesem Triebwerk aufhören und uns auf das Fahrwerk konzentrieren. Ich fand nachher auch keine Zeit mehr, um ein paar Runden mit der WP Suspension zu testen», schilderte der 18-jährige WM-Sechste.

«Jetzt gönne ich mir eine Pause, ich werde in Ruhe auf diese Saison zurückblicken und darüber nachdenken, was ich aus meinen Fehlern lernen kann», sagte Oliveira, der beim Malaysia-GP den ersten Podestplatz für Mahindra sicherstellte.

Die Zeiten von Almeria am Freitag, 29. November

Moto2
1. Maverick Viñales (E), Kalex, 1:36,334
2. Xavier Siméon (B), Suter, 1:36,876
3. Luis Salom (E), Kalex, 1:37,005
4. Simone Corsi (I), FTR, 1:37,694
5. Axel Pons (E), Kalex, 1:37,729
6. Lorenzo Baldassari (I), Suter, 1:37,761
7. Mattia Pasini (I), FTR, 1:37,865
8. Jonas Folger (D), Kalex, 1:37,887
9. Marcel Schrötter (D), Tech3, 1:38,167

Moto3
1. Arthur Sissis (AUS), Mahindra, 1:41,274
2. Miguel Oliveira (P), Mahindra, 1:43,868

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5