MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Luca Grünwald (Rang 16): «Habe viel dazu gelernt»

Von Oliver Feldtweg
Luca Grünwald beim Mugello-GP

Luca Grünwald beim Mugello-GP

Luca Grünwald kämpfte im Moto3-Rennen von Mugello mit seiner Kalex-KTM bis zur letzten Kurve um einen Platz in den Punkten. Er verpasste Rang 15 nur um 0,1 sec.

Der 19-jährige WM-Neuling Luca Grünwald kommt immer besser in Schwung. Nach starken Leistungen an den Trainingstagen in der Toskana zeigte Grünwald auch im sechsten Saisonrennen eine zweikampfstarke Leistung.

Über die gesamte Distanz fuhr Luca in einer bis zu sieben Fahrer fassenden Gruppe. Obwohl ständig die Positionen gewechselt wurden, war es Grünwald, der die meiste Zeit als Gruppen-Leader versuchte, die Gangart zu erhöhen. Erst in der letzten Kurve vor der Zielflagge wurde der Kalex-KTM-Pilot noch vom erfahrenen Engländer Danny Kent überrumpelt, der Grünwald als 15. den letzten WM-Punkt wegschnappte.

«Der Mugello-GP war ein gutes Wochenende», sagte der Kalex-KTM-Pilot aus dem Kiefer Racing-Team. «Es läuft immer besser, aber es ärgert mich, dass ich den letzten WM-Punkt verpasst habe. In jedem Fall habe ich im Rennen wieder sehr viel dazu gelernt, was ein positiver Aspekt ist.»

Der Rennverlauf sei von Beginn bis zum Ende unterhaltsam gewesen, erzählte der Bayer, der 2012 mit einer Wildcard beim Sachsenring-GP Platz 8 belegt hat. «Mein Start war gut, aber leider war ich in den ersten zwei Runden nicht schnell genug, weshalb eine Lücke nach vorne entstanden ist. Danach hat sich eine große Gruppe mit Danny Kent, Matteo Ferrari und einigen anderen Fahrern gebildet. Über die gesamte Distanz wurden ständig die Positionen gewechselt. Dass keiner wegfahren konnte, wurde schnell klar. Gegen Rennende habe ich geschaut, wie ich es am geschicktesten anstelle, um für die Schlussrunde die beste Ausgangsposition zu haben.»

«Doch eingangs der letzten Runde ist plötzlich Vazquez an mir vorbeigerauscht», schilderte Grünwald. «Ferrari hat seinen Windschatten genutzt, um ebenfalls an mir vorbeizugehen. Nach der langen Geraden hat es eine halbe Runde gedauert, bis ich Ferrari wieder zurücküberholt hatte, und als ich Philipp Öttl angreifen wollte, habe ich mich leicht verbremst. Das hat Ferrari erneut zu seinen Gunsten genutzt; er ist ausgangs der letzten Kurve auch noch Kent durchgeschlüpft. Er hat mich dabei etwas abgedrängt, sodass ich Schwung verlor und bis zur Ziellinie nicht mehr aus dem Windschatten angreifen konnte.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 10