Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Marc Márquez: «Mein Bruder zu sein, ist kein Vorteil»

Von Sharleena Wirsing
Die Weltmeister 2014: Esteve Rabat, Marc Márquez und Alex Márquez

Die Weltmeister 2014: Esteve Rabat, Marc Márquez und Alex Márquez

Ist es für den neuen Moto3-Weltmeister Alex Márquez ein Vorteil, der Bruder von MotoGP-Überflieger Marc zu sein? Der ältere der beiden Brüder erklärt, warum er das nicht glaubt.

Am Tag nach seinem Moto3-Titelgewinn erhielt Alex die Möglichkeit, die MotoGP-Honda seines älteren Bruders zu fahren. Die Márquez-Brüder jagten 13 Runden um die Strecke von Valencia. Diese einmalige Gelegenheit erhielt Alex jedoch nicht, weil er der Bruder von Marc ist.

Der 18-Jährige bescherte Honda den ersten Fahrertitel in der kleinsten Klasse seit Tom Lüthi 2005. Damals erhielt auch der Schweizer die Möglichkeit, eine Königsklasse-Maschine zu fahren. Dasselbe Geschenk wurde auch Andrea Dovizioso nach seinem 125-ccm-Titel 2004 gemacht. Stefan Bradl schwang sich nach seinem Moto2-Titel ebenfalls auf eine MotoGP-Honda, doch für ihn war es bereits ein Tauglichkeitstest für den Aufstieg in die Königsklasse.

Marc, ist es ein Vorteil, dein Bruder zu sein? «Alex ist als Fahrer sehr gewachsen. Viele denken, dass es ein Vorteil ist, mein Bruder zu sein. Ich denke aber, dass es ein Nachteil ist. Er steht unter größerem Druck. Alle Augen sind meist auf ihn gerichtet. Es ist wichtig, dass er sich auf seine eigene Karriere konzentriert», weiß Marc.

Der MotoGP-Weltmeister könnte sich vorstellen, in Zukunft mit seinem Bruder im selben Team in der Königsklasse anzutreten. «Nun hat er seinen ersten Titel eingefahren und ich freue mich sehr für ihn, das Team und unsere Familie. Vielleicht fahren wir eines Tages in derselben Klasse und im selben Team. Man weiß nie. Wenn man jedoch in der MotoGP-Klasse antreten will, dann muss man beweisen, dass man das Level dazu hat. Das muss er selbst schaffen», ermahnt Marc.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 4