Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Henry Jacobi (KTM) gewinnt legendäres Zwarte Cross

Von Thoralf Abgarjan
Mit Siegen in beiden Rennen gewann Henry Jacobi (Sarholz KTM) das legendäre Zwarte Cross in Arnhem vor Mathys Boisramé und Noah Ludwig. Vor Ort waren wieder mehr als 200.000 Festivalteilnehmer.

Die beiden deutschen Sarholz-KTM-Piloten Henry Jacobi und Noah Ludwig standen in der Starterliste von Lommel. Vor einigen Tagen hatte Jacobi über die sozialen Medien ein Video gepostet, dass ihm beim Fahrtraining zeigt. Man konnte also hoffen, dass Jacobi nach seinen massiven Schulterproblemen tatsächlich wieder fit ist und in Belgien starten kann.

In Lommel standen jedoch weder Jacobi noch Ludwig am Start. Beide erhielten eine Einladung zum zweitgleich stattfindenden Zwarte Cross. Vom 20.-23. Juli fand in in Lichtenvoorde bei Arnhem das größte Motocross-Spektakel der Welt statt.

Das Zwarte Cross ist gleichzeitig das größte Musikfestival der Niederlanden, wie es in dieser Form wohl auch nur dort möglich ist. Jedes Jahr kommen über 200.000 Besucher zu diesem Festival. In diesem Jahr sollen es 230.000 gewesen sein.

Das Festival hat einen Charme von Flowerpower Woodstock und Loveparade gepaart mit einer überdimensionalen Kirmes und neben dem Sport vor allem Eines: Party! Das Festivalgelände ist 137 Hektar groß. Mehr als 200 Bands traten auf 27 Bühnen auf. Dazu kommen die eigentlichen Motocross-Rennen, Stunts, Theater und natürlich Camping.

Interessant: Obwohl 'Cross' der eigentliche Namensgeber der Veranstaltung ist und die Rennen nur eine von vielen Attraktionen des Festivals sind, sind die Zuschauerränge während der Rennen immer voll. Dementsprechend gut ist auch die Stimmung.

Henry Jacobi gewann beide Rennen der 500er Klasse vor dem Franzosen Mathys Boisramé (3-2) und Noah Ludwig (2-7). Vierter auf dem tiefen Sandkurs wurde Tanel Leok (6-3).

Ergebnis Zwarte Cross 2023, 500 ccm:

1. Henry Jacobi (D), KTM, 1-1
2. Mathys Boisramé (F), Husqvarna, 3-2
3. Noah Ludwig (D), KTM, 2-7
4. Tanel Leok (EST), Husqvarna, 6-3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 6