Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Karel Abraham bei Aspar-Ducati: «Ich bin erleichtert»

Von Oliver Feldtweg
Teambesitzer Jorge Martinez mit Karel Abraham

Teambesitzer Jorge Martinez mit Karel Abraham

Was SPEEDWEEK.com bereits gestern angekündigt hat, ist jetzt offiziell: Karel Abraham verstärkt 2017 das Pull & Bear-Ducati-Team von Jorge Martinez.

Nach einem Jahr in der Superbike-WM kehrt Karel Abraham wieder in die Königsklasse zurück, als Teamkollege von Alvaró Bautista. Der Tscheche wird eine Ducati GP15 steuern, Bautista erhält eine GP16.

Abraham hat bis Ende 2015 bereits fünf MotoGP-Jahre absolviert, zwei davon auf Ducati 2011 und 2012.

«Wir sind froh, dass wir Karel Abraham für die nächste Saison unter Vertrag nehmen konnten», erklärte Teambesitzer Jorge Martinez. «Er ist ein neuer Fahrer für uns. Er ist immer noch jung, aber er hat viel Erfahrung. Karel ist in allen GP-Kategorien gefahren von 125 ccm bis zu MotoGP. Und er hat auch schon die Ducati gefahren. Ich möchte ihm eine starke Crew geben und ein konkurrenzfähiges Motorrad, damit Karel zeigen kann, was in ihm steckt.»

«Ich bin wirklich glücklich, in die MotoGP zurückkehren zu können„», sagte Abraham junior. «Ich habe sofort begonnen, als dieser Chance zu arbeiten, als sich die Möglichkeit ergeben hat, Jetzt bin ich erleichtert. Ich kehre zu Ducati zurück, das war mein Lieblings-Motorrad in der MotoGP, damit habe ich die besten Ergebnisse erzielt. Es ist eine Ehre, Teil des Aspar-Teams zu sein, das im ganzen Fahrerlager beliebt ist, so professionell auftrittt und auf viele erfolgreiche Jahre zurückblickt. Ich glaube, gemeinsam mit Ducati kann das eine gute Zusammenarbeit werden, ich freue mich darauf.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 10