Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Lin Jarvis: «Rossis Entscheidung? Um Mugello-GP»

Von Frank Aday
Valentino Rossi

Valentino Rossi

Valentino Rossi kündigte bereits an, dass er seine MotoGP-Karriere nach 2018 fortsetzen wird, falls er noch immer um Siege kämpfen kann.

Yamaha-Renndirektor Lin Jarvis ist überzeugt, dass Valentino Rossi erst «um die Zeit des Mugello-GP» 2018 entscheiden wird, ob er seine Karriere fortsetzt und bis über seinen 40. Geburtstag hinaus in der MotoGP-Klasse bleibt.

Vier Tage nach seinem Sieg in Assen bestätigte der 38-jährige Rossi bereits, dass er seine Karriere nach 2018 gerne fortsetzen würde, wenn er konkurrenzfähig bleibt. «Als ich diesen Vertrag unterschrieb, dachte ich, dass es vielleicht der letzte sein wird. Doch ich war mir nicht sicher», erklärte Rossi beim Deutschland-GP. «Ich werde das zu Beginn der nächsten Saison entscheiden. Aber wenn ich noch immer konkurrenzfähig bin und gewinnen kann, will ich weitermachen.»

Der Italiener bewies auch 2017 – vor seinem Enduro-Unfall – dass er in der Lage ist, um den zehnten Titel zu kämpfen. In den ersten zwölf Rennen stand er fünf Mal auf dem Podest. In seiner 22. GP-Saison lag er nur 26 Punkte hinter der WM-Spitze, als sich sein Trainingsunfall ereignete.

Lin Jarvis denkt, dass die Verhandlungen mit Rossi nicht so früh beginnen werden wie 2016, als er bereits im März beim Katar-GP seinen neuen Vertrag unterzeichnete. Wurde bereits über eine Vertragsverlängerung gesprochen? «Nein, denn wir haben einen Zwei-Jahres-Vertrag. Im letzten Jahr machten wir es schon in Katar zu Saisonbeginn. Nun sind wir erst bei der Hälfte des Zwei-Jahres-Vertrags. Ich erwarte, dass wir die Verhandlungen aufnehmen, aber nicht so früh. Ich denke eher an die Zeit um den Mugello-GP. Dann wird er wissen, ob er seinen Vertrag verlängern will. Aber das ist noch so weit weg, wir haben noch nicht darüber gesprochen», versicherte Jarvis gegenüber «crash.net».

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5