MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Karel Abraham (Ducati): Jorge Lorenzo besiegt

Von Sharleena Wirsing
Karel Abraham sicherte Platz 14 vor Jorge Lorenzo

Karel Abraham sicherte Platz 14 vor Jorge Lorenzo

Beim Grand Prix von Australien kam der beste Ducati-Pilot auf Rang 11 ins Ziel. Ein Tiefschlag für die Roten. Auch die Aspar-Ducati-Piloten Álvaro Bautista und Karel Abraham hatten zu kämpfen.

Im MotoGP-Rennen von Australien kämpfte Karel Abraham gegen die Ducati-Werkspiloten Andrea Dovizioso und Jorge Lorenzo sowie Dani Pedrosa aus dem Repsol-Honda-Team. Der Tscheche kam mit der 2015er-Ducati als 14. hinter Dovizioso, aber vor Lorenzo ins Ziel.

«Ich bin sehr happy. Das war ein sehr wichtiges Resultat für mein Team, denn es brachte ein gutes Gefühl zurück. Ich würde nie wollen, dass ein Gegner stürzt, aber wir hatten etwas Pech, dass vor uns nichts passierte. Trotzdem war es ein starkes Rennen von uns, denn ich konnte mit den Werksfahrern von Ducati mithalten. Der Kampf gegen Lorenzo war gut. Ich überholte ihn ein paar Mal. Am Ende des Rennens war der Vorderreifen noch immer in gutem Zustand, aber das Hinterrad drehte durch, ich slidete viel und verlor bei der Beschleunigung aus den Linkskurven heraus. Der Grip ließ stark nach. In der letzten Runde bereitete ich ein finales Manöver gegen Lorenzo vor. Ich schnappte ihn beim Anbremsen auf Kurve 4. Ich war mir sicher, dass er kontern wird, aber er tat es nicht. Es war keine besondere Platzierung, aber ein besonderes Rennen», erklärte Abraham.

Álvaro Bautista hatte das gesamte Wochenende mit mangelndem Grip zu kämpfen und ging als 17. leer aus. «Es war schwierig. Ich hatte das gesamte Wochenende kein gutes Gefühl für die Reifen. Das war das Beste, was ich herausholen konnte», versicherte der Spanier. «Wir sahen, dass in Australien alle Ducati-Piloten sehr leiden mussten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5