MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Bradley Smith (KTM): «Überholen wird schwierig»

Von Frank Aday
Bradley Smith auf der Red Bull-KTM in Buriram

Bradley Smith auf der Red Bull-KTM in Buriram

Red Bull-KTM-Pilot Bradley Smith büßte am ersten Testtag auf der Rennstrecke von Buriram weniger als eine Sekunde auf die Bestzeit ein, trotzdem reichte es nur für den 20. Rang der MotoGP-Zeitenliste.

Testfahrer Mika Kallio, der in Buriram den verletzten Pol Espargaró ersetzt, verlor am ersten Testtag 1,952 sec auf die Bestzeit. Red Bull-KTM-Stammfahrer Bradley Smith, hielt seinen Rückstand hingegen unter einer Sekunde. Trotzdem reichte es nur für den 20. Rang.

Starke Zeiten: Die Top-20 wurden nur von 0,944 sec getrennt. «Es ist immer sehr interessant, auf einer neuen Strecke unterwegs zu sein. Um ehrlich zu sein, gefällt mir die Piste. Ich mag das Layout. Bei einem Rennen wird das Überholen auf dieser Strecke aber schwierig sein», prophezeit Smith. «Doch das Layout ist sehr fließend, ich habe den ersten Tag genossen. Vor allem im zweiten Abschnitt der Strecke sind die Übergänge zwischen den Kurven sehr schön gemacht.»

«Wir hatten insgesamt einen arbeitsreichen Tag, denn wir probierten einige unserer Ideen im Hinblick auf das Getriebe aus. Zudem nahmen wir das Feintuning der Elektronik für diese Strecke vor. Auch Vergleiche zwischen Teilen aus 2017 und den neuen für 2018 nahmen wir vor. Wir haben einige unserer Probleme aus Malaysia verstanden. Also können wir daraus für die Zukunft lernen und uns verbessern», ist der Brite überzeugt.

Die MotoGP-Zeiten in Buriram, Freitag 16.2.:

1. Cal Crutchlow, Honda, 1:30,797 min
2. Alex Rins, Suzuki, +0,012
3. Marc Márquez, Honda, 0,115
4. Andrea Dovizioso, Ducati, +0,148
5. Dani Pedrosa, Honda, +0,163
6. Danilo Petrucci, Ducati, +0,206
7. Jack Miller, Ducati, +0,247
8. Valentino Rossi, Yamaha, +0,392
9. Andrea Iannone, Suzuki, +0,438
10. Jorge Lorenzo, Ducati, +0,449
11. Maverick Viñales, Yamaha, +0,497
12. Johann Zarco, Yamaha, +0,508
13. Tito Rabat, Ducati, +0,726
14. Álvaro Bautista, Ducati, +0,728
15. Aleix Espargaró, Aprilia, +0,865
16. Scott Redding, Aprilia, +0,888
17. Takaaki Nakagami, Honda, +0,895
18. Karel Abraham, Ducati, +0,901
19. Franco Morbidelli, Honda, +0,932
20. Bradley Smith, KTM, +0,944
21. Tom Lüthi, Honda, +1,919
22. Xavier Siméon, Ducati, +1,923
23. Mika Kallio, KTM, +1,952
24. Hafizh Syahrin, Yamaha, +2,368

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 4