Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Jorge Lorenzo: «Dall’Ignas Siegeswille ist riesig»

Von Sharleena Wirsing
Jorge Lorenzo mit Gigi Dall'Igna

Jorge Lorenzo mit Gigi Dall'Igna

Gigi Dall’Igna schätzt Lorenzos Qualitäten seit den Tagen, als er für Aprilia fuhr und gewann, sehr. Auch Lorenzo bringt dem General Manager von Ducati Corse viel Respekt entgegen, wie er SPEEDWEEK.com erklärte.

Jorge Lorenzo steht vor seiner zweiten MotoGP-Saison mit Ducati. In Sepang überstrahlte er die Konkurrenz und unterbot den Rundenrekord, doch beim Thailand-Test kam er nicht über den 16. Rang mit 0,9 sec Rückstand hinaus. Gigi Dall’Igna glaubt trotzdem an Lorenzos Schlagkraft in der Saison 2018.

Auch Lorenzo schenkt dem General Manager von Ducati Corse viel Vertrauen. «Gigi ist ein außergewöhnlicher Ingenieur. Er will gewinnen und hat die Einstellung eines Siegers. Das haben wir gemeinsam», lobte Lorenzo im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

Es war auch Dall’Igna, der die Wings in die MotoGP-Klasse brachte und so die Aerodynamik-Schlacht in der Königsklasse anfachte. «Wenn du gewinnen willst, dann musst du etwas besser machen als die Gegner. Bist du nur ein bisschen später dran als die Konkurrenz, werden deine Nachteile immer größer. Wenn du hingegen ein Vorreiter bist [wie Gigi], dann hast du den Gegnern auch Erfahrung mit der neuen Technik voraus. Erfolg ist eine Folge von guter Arbeit. Alles, was er schafft, ist eine Folge seiner Gewinner-Mentalität», betont der Mallorquiner.

Worin besteht der Unterschied zu den Yamaha-Ingenieuren? «Ich denke, Gigis Siegeswille ist höher. Riesig. Ein Faktor ist sicher, dass er die MotoGP-WM mit Ducati noch nicht gewinnen konnte. Das treibt ihn an. Darum ist er überaus motiviert. Wie ich auch, denn ich will nun mit einem anderen Hersteller siegen. Wir befinden uns in derselben Lage. Ein Sieger zu sein, liegt in unserer Natur. Darum sind wir sehr motiviert. Das ist eine sehr gute Kombination», weiß Lorenzo. «Nun müssen wir den richtigen Weg finden, um das Maximum herauszuholen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 12