Formel 1: Max Verstappen ist baff

Maverick Viñales: «Sind immer noch nicht bereit»

Von Sharleena Wirsing
Yamaha-Werkspilot Maverick Viñales

Yamaha-Werkspilot Maverick Viñales

Vor dem Austin-GP belegt Yamaha-Werkspilot Maverick Viñales den vierten MotoGP-Gesamtrang. Doch dem Spanier ist bewusst, dass er vor allem zu Beginn der Rennen noch zu schwach ist.

Maverick Viñales feierte 2014 einen Moto2-Sieg in Austin, sein bestes MotoGP-Ergebnis war Platz 4 2016 auf der Suzuki. 2017 kam der Spanier auf dem Circuit of the Americas nicht ins Ziel. Bis zu seinem Sturz in Kurve 18 der zweiten Runde lag Viñales auf Platz 4.

Nach den Rängen 6 und 5 in Katar und Argentinien belegt Yamaha-Werkspilot Viñales derzeit den vierten Gesamtrang mit 17 Punkten Rückstand auf WM-Leader Cal Crutchlow. «Um ehrlich zu sein, waren die beiden ersten Rennen gut für mich, um einige Dinge zu verstehen. Wir haben erst herausfinden müssen, welchen Weg wir mit dem Bike, vor allem im Hinblick auf die Elektronik, gehen müssen. Es war sehr wichtig, auf dem Motorrad zu bleiben, Punkte zu sichern und ein gutes Gefühl aufzubauen. Vor allem im letzten Teil des Rennens fühlte ich mich mit der Yamaha sehr gut», berichtete der 23-Jährige. «Wir müssen nun versuchen, einen Startplatz weit vorne zu erreichen und starke erste Runden zu zeigen. Am Ende werde ich wie immer stark sein.»

«In Austin fühle ich mich immer großartig, ich mag die Strecke sehr. Im letzten Jahr war ich hier auch recht schnell. Ich freue mich sehr, das Wochenende zu beginnen. Dann werden wir sehen, wie sehr wir uns verbessern können.»

Vor allem die Zeitenjagd im Qualifying bereitet Viñales Probleme. «Wir sind dafür noch immer nicht bereit, in der Vorsaison habe ich große Schwierigkeiten erlebt. Erst in den letzten Runden des Rennens in Katar fühlte ich mich gut auf der Maschine. Wir müssen also weiterarbeiten und die Motivation hoch halten. Wenn wir ein paar Dinge verbessern, können wir so stark wie zu Beginn 2017 sein», ist Viñales überzeugt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 7