MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Andrea Iannone (Suzuki): Erster Podestplatz seit 2016

Von Sharleena Wirsing
Andrea Iannone auf dem Circuit of the Americas

Andrea Iannone auf dem Circuit of the Americas

Andrea Iannone erreichte im MotoGP-Rennen auf dem Circuit of the Americas Platz 3. Der Italiener feierte damit seinen ersten Podestplatz mit Suzuki.

In Austin gelang es Andrea Iannone, aus dem Schatten seines Suzuki-Teamkollegen Alex Rins zu treten. Der 28-Jährige schnappte sich im MotoGP-Rennen Platz 3 hinter Marc Márquez und Maverick Viñales. Es war Iannones erster Podestplatz mit Suzuki und der erste seit dem Valencia-GP 2016 – damals noch als Ducati-Werksfahrer.

«Dieser Podestplatz ist sehr wichtig für mich, denn ich habe intensiv dafür gearbeitet. 2017 erlebte ich viele Probleme, alles war schwierig. Doch ich glaubte stets an mich, meine Crew und Suzuki. Wir arbeiteten immer mit vollem Einsatz weiter. Das ist das Wichtigste. Wir haben es nun auf das Podest geschafft. Das ist ein gutes Resultat nach einem starken Wochenende. Ich bin sehr glücklich», strahlte Iannone.

Zu Beginn versuchte Iannone, dem überlegenen Márquez Gegenwehr zu leisten. «Als ich versuchte, Marc zu überholen, dachte ich mir danach: ‹Du bist dumm.› Es war klar, dass Marc auf dieser Strecke in einer anderen Liga fährt. Doch das ist Teil meines Instinkts. Wenn ich nah an einem Gegner dran bin, dann versuche ich zu überholen. Ich denke an diesen Moment mit einem Lächeln zurück. Marc überholte mich aber blitzschnell wieder. Ich gratuliere Marc, denn er ist auf dieser Strecke immer sehr schnell. Auch Maverick war stark.»

Iannone belegt mit 31 Zählern nun den sechsten WM-Rang vor Valentino Rossi aus dem Yamaha-Werksteam. «Nun geht es zurück nach Europa. Jerez und Le Mans waren im letzten Jahr zwei schwierige Strecken für uns. Doch ich denke, dass wir uns nun in einer anderen Situation befinden. Ich komme mit einem viel besseren Gefühl auf dem Bike nach Europa. Ich hoffe, dass wir so weitermachen können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5