Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

MotoGP in Assen: Tickets, Anreise und Camping

Von Frank Aday
Die MotoGP-WM macht auch 2018 Halt in Assen

Die MotoGP-WM macht auch 2018 Halt in Assen

Die Rennstrecke von Assen wird zurecht als Kathedrale des Motorsports bezeichnet. Seit 1949 finden dort Rennen der Motorrad-WM statt. 2018 wird dort von 29. Juni bis 1. Juli der Grand Prix der Niederlande ausgetragen.

Assen ist die einzige Strecke, die seit ihrem Bau 1949 in jedem Jahr Gastgeber der Motorrad-Weltmeisterschaft war. 1949 gewann Nello Pagani in der 500-ccm-Klasse auf Gilera vor Leslie Graham aus Großbritannien.

Das Streckenlayout ist schmal mit schnellen Richtungswechseln und ist umgeben von Grasflächen und Tribünen, die den Zuschauern eine exzellente Sicht bescheren, die jedes Jahr zum größten niederländischen Motorsportevent pilgern.

1999 wurde die Rennstrecke mit einer neuen Tribüne, einem Kontrollturm, Pressezentrum und renovierten Boxen versehen. Im Winter 2005/2006 wurde der Streckenverlauf abgeändert, die längste Strecke wurde von über sechs Kilometer auf 4,5 km gekürzt.

Traditionsgemäß wurde die Dutch TT immer am letzten Samstag im Juni gefahren. Am Donnerstag fanden die ersten Trainings statt, Freitag die Qualifyings und die Rennen am Samstag. Diese Tradition hat sich bis 2015 gehalten. Doch ab 2016 fand der Assen-Lauf wie alle anderen Rennen im Kalender am Sonntag statt. Durch die Verschiebung des Rennens auf den Sonntag rechneten die Veranstalter mit steigenden Zuschauerzahlen.

Die Strecke befindet sich zwei Kilometer südwestlich von Assen, nahe der A28 von Amersfoort nach Groningen. Von Amsterdam nehmen Sie die Autobahn A28 in Richtung Norden Groningen und fahren bei Abfahrt 32 «Assen Zuid» ab.

Assen befindet sich 200 Kilometer von Bremen, 300 Kilometer von Köln, 580 Kilometer von Berlin und 820 Kilometer von München entfernt.

Da Camping in den Niederlanden sehr beliebt ist, stehen zahlreiche Campingplätze in der Nähe der Strecke zur Verfügung wie TT Camping Asser Boys, TT Camping Seinen, De Ommekeer und Witterzomer. Die Kontaktdaten der Campinganbieter finden Sie hier.

Ein Ticket für die Stehplatz- und Rasenflächen rund um die Strecke (General Admission) schlägt für alle drei Tage mit nur 79 Euro zu Buche. Nur für den Sonntag kostet ein solches Ticket 49 Euro. Die Tribünenplätze sind bereits ausverkauft. Karten für das MotoGP VIP Village kosten für Samstag und Sonntag 780 Euro mit Verpflegung und privater Tribüne. Tickets können Sie im offiziellen MotoGP-Onlineshop bestellen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102082246 | 13