Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Valentino Rossi bestätigt: «Folger ist ein Kandidat»

Von Günther Wiesinger
Valentino Rossi: Wheelie nach dem FP2

Valentino Rossi: Wheelie nach dem FP2

Valentino Rossi bestätigte, dass Jonas Folger auf der Kandidatenliste für das MotoGP-Testteam von Yamaha steht. «Wir brauchen einen, der das Bike kennt und sehr schnell ist.»

Kurz vor Schluss des zweiten Trainings beim GP von Tschechien in Brünn dümpelte Valentino Rossi noch an 17. Stelle, doch dann legte er eine Zeit von 1:56,480 min vor – und verbesserte sich auf den siebten Tagesrang.

«Das war sicher ein schwieriger Tag, denn die Bedingungen waren bei mehr als 50 Grad Asphalttemperatur am Limit. Das war schwierig zu managen. Es war auch nicht einfach, das Motorrad am Limit zu bewegen, obwohl ich im FP1 Fünfter war. Denn der Belag hat viele Bodenwellen, es ist viel schlimmer als im letzten Jahr. Ich habe bisher kein fantastisches Feeling, besonders vorne nicht, wir haben noch einige Arbeit vor uns.»
Rossi weiter: «Das größte Problem hier wird das starke Nachlassen des Hinterreifens sein. Wir verlieren hier hinten nach drei, vier Runden schon viel Grip. Wir haben viel Wheelspin, das müssen mir mit Hilfe der Elektronik verbessern. Deshalb wird es schwierig, die Pace über die 21 Runden zu halten. Die Reifensituation ist noch unklar. Viele Fahrer haben unterschiedliche Mischungen hinten und vorne probiert. Ich habe bisher die harte Option nicht getestet, viele Fahrer loben sie. Ich werde sie also am Samstag probieren. Vielleicht verstehen wir morgen besser, wie unser Level hier aussieht.»

«Ich denke, alle leiden unter den Hinterreifen. Es wird darauf ankommen, wer am wenigsten leidet. Wenn du einen neuen Hinterreifen nimmst, hast du zwei Runden, in den du wirklich schnell fahren und deine Zeit verbessern kannst. Aber über 21 Runden musst du wirklich aufpassen. Wir verlieren nach drei vier Runden viel Performance und viel Zeit.»

Yamaha wird nächstes Jahr ein Testteam in Europa installieren – wie HRC schon in dieser Saison. «Ich habe viel Druck gemacht, bis sich Yamaha dazu entschieden hat», sagt Rossi. «Denn die Pisten in Japan unterscheiden sich sehr stark von den Strecken in Europa. Ich denke, es ist wichtig für Yamaha. Aber der Testfahrer spielt eine entscheidende Rolle. Wir brauchen einen Fahrer, der so schnell ist wie ich und Maverick – oder ein bisschen langsamer. Wir haben ein paar Namen auf der Liste. Ich glaube, Smith ist einer, Folger ist ein weiterer. Beide kennen unser Motorrad. Wichtig ist, dass der Testfahrer nicht zu alt ist und sehr schnell fahren kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 11