Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Johann Zarco spekuliert auf Linien, die keiner kennt

Von Isabella Wiesinger
Johann Zarco

Johann Zarco

Nach seinem famosen MotoGP-Saisonstart hadert Johann Zarco (Tech3) seit Anfang Juni mit seiner Yamaha M1. Der Franzose glaubt, dass er sich auf dem schnellen Silverstone Circuit zurück in die Top-5 kämpfen kann.

Nach einem schwierigen Grand Prix in Österreich kann es Yamaha-Tech3-Ass Johann Zarco kaum erwarten, am kommenden Freitag in Silverstone auf die Strecke zurückzukehren. Er will von Anfang an eine Pace finden, mit der er um die Spitzenpositionen kämpfen kann. In der Gesamtwertung steht der Franzose momentan an siebter Stelle, neun Punkte hinter Platz 5.

Teamkollege Hafizh Syahrin aus Malaysia wird versuchen, seine Führung im Kampf um den Rookie des Jahres auszubauen.

Johann Zarco, 7. WM-Rang, 104 Punkte: «Im Vergleich zu Österreich ist die Strecke in Silverstone riesig. Ich habe gehört, dass wir dort einen neuen Asphalt haben. Ich hoffe, dass es weniger Unebenheiten gibt als letztes Jahr. Während des Rennens in Österreich konnte jeder sehen, dass ich Probleme mit meinem Motorrad hatte, aber ich glaube trotzdem weiterhin an die Arbeit des Teams. Ich werde wie immer mein Bestes geben und versuchen, von Anfang an ein gutes Gefühl zu bekommen. Die Strecke ist ziemlich schnell, das mag ich. Vielleicht kann ich eine Linie finden, auf der ich schneller sein kann als die anderen Jungs. Oder wenigstens so schnell, dass ich ums Podium kämpfen kann. Das wäre fantastisch.»

Hafizh Syahrin, 16. WM-Rang, 24 Punkte: «Ich freue mich auf das nächste Rennen in Silverstone. Es sieht aus, als wäre es mit der Yamaha dort nicht so schwierig, deshalb hoffe ich, dass wir besser sein werden als beim letzten Rennen und uns vom FP1 bis zum Qualifying steigern. Wir haben ein gutes Renntempo, aber ich brauche einen besseren Startplatz. Ich glaube, dass es in Silverstone beim ersten Mal mit der MotoGP-Maschine schwierig wird, aber ich will hart arbeiten, um im Rennen stärker zu werden und besser fürs Qualifying vorbereitet zu sein. Ich werde alles geben für einen guten Platz auf dem Grid. Ich hoffe auf einen guten Start, und dass ich mir etwas von den erfahreneren Piloten abschauen kann.»

Teammanager Hervé Poncharal: «Die Strecke in Silverstone ist sehr schnell, ich glaube, dass die Yamaha dort näher an der Spitze sein kann als bei den letzten beiden Rennen. Letztes Jahr war Johann ziemlich gut, direkt hinter der Spitzengruppe, aber nicht schnell genug, um mit ihnen zu kämpfen. Hoffentlich finden wir dieses Jahr das richtige Set-up. Die Erfahrung von letzter Saison sollte hilfreich sein. In Silverstone haben wir das beste Publikum. Die britischen Zuschauer sind Hardcore-Fans und wissen mehr als alle anderen. Am Donnerstag treffen wir jedes Jahr dieselben Leute und reden mit ihnen über das, was während der letzten zwölf Monate passiert ist. Wenn das Wetter schön ist, ist es ein wirklich wunderbarer Austragungsort. Die Rennen dort sind sehr aufregend. Hafizh ist dort noch nie auf einer MotoGP-Maschine gesessen, aber ich glaube, dass ihm das Layout gefällt. Die paar Tage Pause nach den beiden aufeinanderfolgenden Rennen kamen uns sehr gelegen. Wir haben nach dem Rennen in Brünn noch getestet.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 9