Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Jorge Lorenzo: Breitseite gegen Andrea Dovizioso

Von Johannes Orasche
Der spanische Ducati-Superstar Jorge Lorenzo reagiert sauer auf die Anschuldigungen seines Noch-Teamkollegen Andrea Dovizioso und schlägt ungeniert zurück.

Jorge Lorenzo schaffte bei Ducati in seinem zweiten Jahr die Trendwende und gewann nach einem durchwachsenen Saisonstart bisher bereits drei Rennen. Auch in Silverstone stand er auf der Pole-Position vor seinem Teamkollegen Andrea Dovizioso. Bis zur Sommerpause schien das Verhältnis zwischen den Routiniers Dovizioso und Lorenzo bei den Roten noch professionell und durchaus kollegial.

Nachdem Dovizioso gegenüber italienischen Medien jedoch mehrfach die Arbeitsweise von Lorenzo kritisiert hatte, schlug der Spanier jetzt heftig zurück. Dovizioso hatte in der Sommerpause vor Spielberg unter anderem behauptet, Ducati hätte Lorenzo nicht engagiert, damit dieser nur zwei Rennen gewinnt. Und weiter: «Ich ändere meine Meinung über Jorge nicht. Er arbeitet so, dass es nicht zu Ducati passt.»

Fakt ist auch: Der 31 Jahre alte Lorenzo hat nach seinem beschlossenen Abschied per Saisonende bei Ducati Corse ohnehin nichts mehr zu verlieren. Dementsprechend schonungslos äußerte sich der fünffache Weltmeister aus Mallorca nun in der spanischen Presse. «Dovizioso langweilt mich. Er nähert sich mir wie jemand mit Wahnvorstellungen und grundlegenden Ressentiments. Es ist nicht das erste Mal, dass er mich kritisiert. Aber ich will jetzt nicht mehr bequem und tatenlos zusehen.»

Der einstige Rossi-Intimfeind stellt klar: «Meine Arbeitsweise hat es mir ermöglicht, drei MotoGP-WM-Titel zu gewinnen. Ich habe hier zudem 46 Rennen gewonnen und befinde mich erst in meinem zweiten Jahr bei Ducati, er ist im sechsten.»

Lorenzo gibt auch zu bedenken: «Für Dovizioso war es das Schönste, 2017 MotoGP-Vizeweltmeister zu werden. Aber tatsächlich war er in all den Jahren fast immer hinter Márquez und Rossi, auch hinter mir, Pedrosa und Viñales. Wenn Stoner noch fahren würde und Simoncelli noch in unserer Welt wäre, dann wäre er auch hinter diesen beiden.»

Der Spanier legte unverblümt nach: «Ich bin bereits schneller gefahren als er. Dovizioso sollte also seine Arbeitsweise überdenken. In seinem besten Jahr war er WM-Zweiter. Er soll an sich selbst denken und mich in Ruhe lassen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 5