Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Viñales: «Lösen Schritt für Schritt alle Probleme»

Von Otto Zuber
Maverick Viñales

Maverick Viñales

Yamaha-Star Maverick Viñales musste in Le Mans eine bittere Pille schlucken. Umso entschlossener steigt der Spanier ins nächste Rennwochenende in Mugello. Dort will er einen Podestplatz erobern.

Ein unverschuldeter Crash sorgte in Le Mans für ein enttäuschendes Ende eines Wochenendes, das für Maverick Viñales eigentlich gut begonnen hatte. Der Spanier aus dem Yamaha-Werksteam konnte am Freitag noch die Tagesbestzeit in den Asphalt brennen, doch Tags darauf warf ihn die falsche Reifenwahl in die vierte Startreihe zurück. Im Rennen kam Viñales dann nur acht Runden weit, weil ihm Francesco Bagnaia ins Heck krachte.

Entsprechend gross ist sein Wille, in Mugello Wiedergutmachung zu leisten und zu den schnellsten Drei zu gehören. Viñales betont: «Der Crash in Le Mans hat einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen, ich war sehr enttäuscht. Wir haben das ganze Wochenende hindurch hart gearbeitet, aber leider war mein Startplatz nicht gut genug. Und von da hinten kann ein Crash nun einmal passieren.»

«Aber wir haben aus unseren Fehlern gelernt», macht sich der WM-Zehnte Mut. «Wir wissen, dass wir am Samstag hart arbeiten müssen. Und ich kann es kaum erwarten, wieder auf meine M1 zu steigen. Während des letzten Rennens fühlte sich das Bike fast perfekt an, ich konnte sehr schnell fahren. Wir lösen Schritt für Schritt alle Probleme und ich bin mir sicher, dass wir uns in die richtige Richtung entwickeln.»

«Wenn wir weiterhin hart arbeiten, dann werden die guten Ergebnisse auch nicht mehr lange auf sich warten lassen», ist sich Viñales sicher. «Ich mag die Strecke in Mugello, denn auf dieser Piste hatte ich bisher immer sehr viel Spass. Die Streckenführung passt auch super zu meinem Fahrstil. Ich bin gespannt, was darauf möglich ist, mal schauen, wie sich das Wochenende entwickeln wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 11