Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Fabio Quartararo (Yamaha/4.): Alarm auf dem Dashboard

Von Isabella Wiesinger
Fabio Quartararo im Silverstone-Qualifying: Platz 4

Fabio Quartararo im Silverstone-Qualifying: Platz 4

Nach den starken Auftritten in den freien Trainings galt Fabio Quartararo als Kandidat für die erste Startreihe beim Silverstone-GP. Aber das Q2 verlief nicht problemlos.

Nach den beiden Bestzeiten von Fabio Quartararo am Freitag und der Bestzeit des Franzosen mit der Petronas-Yamaha im dritten freien MotoGP Training auf dem Silverstone Circuit am Samstag, musste sich der Wunderknabe im Qualifying 2 mit der viertbesten Zeit zufrieden geben. Quartararo verlor 0,444 Sekunden auf die Bestzeit von WM-Leader Marc Márquez und steht in der zweiten Reihe neben Rins und Viñales.

«Als ich auf meiner ersten Q2-Runde in den zweiten Sektor gekommen bin, hatte ich plötzlich einen Alarm auf meinem Dashboard», erklärte Quartararo seinen kleinen Rückfall nach dem Q2. «Ich habe entschieden, meine Runde zu Ende zu fahren und dann in die Box zurückzukehren, um zu sehen, was das Problem war.»

«Ich hatte aber nicht genug Zeit, die Reifen zu wechseln und bin nochmals mit dem demselben weichen Reifen rausgefahren. Das war wohl nicht die optimale Lösung.» Trotzdem zeigt sich der 20-jährige Rookie zufrieden mit dem vierten Startplatz in England: «Wir haben es geschafft, schnelle Rundenzeiten zu fahren und, auch wenn ich die erste Startreihe verpasst habe, hatten wir eine gute Pace.»

Im MotoGP-Rennen am Sonntag möchte der Yamaha-Pilot mit der Spitzengruppe mitfahren. «Valentino ist hier in Silverstone so stark wie schon lange nicht mehr. Er wird morgen sicherlich um den Sieg kämpfen. Márquez auch. Es macht immer grossen Spass, mit diesen Jungs um die Wette zu fahren. Das habe ich in Österreich wieder gesehen.»

MotoGP-Ergebnis, Q2, Silverstone:

1. Márquez, 1:58,168 min
2. Rossi, + 0,428 sec
3. Miller, + 0,434
4. Quartararo, + 0,444
5. Rins, + 0,502
6. Viñales, + 0,594
7. Dovizioso, + 0,594
8. Morbidelli, + 0,928
9. Crutchlow, + 1,075
10. Nakagami, + 1,259
11. Petrucci, + 1,319
12. Aleix Espargaró, + 1,452

MotoGP-Ergebnis, Q1, Silverstone:

1. Dovizioso, 1:58, 944 min
2. Rins, + 0,246 sec
3. Pol Espargaró, + 0,605
4. Zarco, + 0,704
5. Oliveira, + 0,814
6. Rabat, + 0,972
7. Iannone, + 1,296
8. Bagnaia, + 1,418
9. Guintoli, + 1,716
10. Syahrin, + 1,756
11. Lorenzo, + 2,618
12. Abraham, + 5,901

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 9