MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Marc Márquez: So holt er in Buriram den MotoGP-Titel

Von Mario Furli
Marc Márquez: Bald achtmaliger Weltmeister?

Marc Márquez: Bald achtmaliger Weltmeister?

Marc Márquez kommt mit 98 Punkten Vorsprung auf Andrea Dovizioso (Ducati) zum 15. Kräftemessen der MotoGP-Saison 2019 nach Thailand. Wie der Repsol-Honda-Star den ersten Matchball verwandeln kann.

Fünf Rennen vor Schluss hat nur noch Andrea Dovizioso eine mathematische Chance, 2019 den WM-Titel von Marc Márquez zu verhindern. Nach den MotoGP-Titeln von 2013, 2014, 2016, 2017 und 2018 steuert der 26-jährige Spanier also auf seinen sechsten Triumph in der Königsklasse zu, es wäre sein insgesamt achter WM-Titel – denn 2010 holte er sich die 125er-Krone, 2012 setzte er sich in der Moto2-Klasse durch.

Nach seinem achten Saisonsieg in Aragón verfügt der Repsol-Honda-Star über ein beruhigendes Polster in der WM-Wertung: Wenn Márquez am Sonntag auf dem «Chang International Circuit» zwei Punkte mehr als der Ducati-Star einfährt, dann kürt sich der Titelverteidiger frühzeitig zum sechsfachen MotoGP-Champion.

Marc Márquez wird in Buriram also Weltmeister, wenn:
  • Er gewinnt, unabhängig vom Ergebnis von Dovizioso.
  • Er Zweiter, Dritter oder Vierter wird und Dovizioso hinter ihm landet.
  • Er Fünfter wird und Dovizioso nicht mehr als Platz 7 schafft.
  • Er den 6., 7., 8., 9., 10., 11., 12. oder 13. Platz belegt und Dovizioso jeweils mindestens zwei Plätze dahinter ankommt.
  • Er 14. wird und Dovizioso ohne WM-Punkte bleibt.
MotoGP-WM-Stand nach 14 von 19 Rennen:

1. Marc Márquez 300. 2. Dovizioso 202. 3. Rins 156. 4. Petrucci 155. 5. Viñales 147. 6. Rossi 137. 7. Quartararo 123. 8. Miller 117. 9. Crutchlow 98. 10. Morbidelli 80. 11. Pol Espargaró 77. 12. Nakagami 68 . 13. Mir 49. 14. Aleix Espargaró 46. 15. Iannone 32. 16. Bagnaia 29. 17. Oliveira 29. 18. Zarco 27. 19. Lorenzo 23. 20. Rabat 18. 21. Bradl 16.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5