Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Danilo Petrucci (Ducati/9.): Problem nur verschoben

Von Nora Lantschner
Danilo Petrucci kämpfte in Motegi lange gegen Rossi, allerdings nicht um eine Spitzenplatz

Danilo Petrucci kämpfte in Motegi lange gegen Rossi, allerdings nicht um eine Spitzenplatz

Ducati-Werksfahrer Danilo Petrucci kam auch in Motegi nicht in die Nähe der angestrebten Top-5-Platzierung: «Das war nicht das MotoGP-Rennen, das ich wollte», grübelte er.

Danilo war am Samstag in Motegi noch zuversichtlich, in die Top-5 fahren zu können. Diese Hoffnung erfüllte sich nicht. Platz 9 bedeutete im Kampf um den dritten WM-Rang, den sich drei Rennen vor Schluss Alex Rins (Suzuki) und Maverick Viñales (Yamaha) teilen, einen Rückschlag.

«Ich bin wirklich nicht glücklich mit meiner Platzierung», kommentierte der Ducati-Werksfahrer seinen Japan-GP. «Es war sehr schwierig, zu Beginn schnell zu sein. Ich hatte große Probleme mit meinem Vorderreifen: Die Temperatur des Reifens war auf Anhieb sehr hoch und ich konnte das Bike nicht stoppen. So war es schwierig für mich, die Pace der Jungs an der Spitze mitzugehen.»

«Als ich es dann geschafft habe, die Temperatur ein bisschen zu senken, war meine Pace gut. Das Feeling war in der zweiten Hälfte des Rennens besser – aber es war zu spät», bedauerte der Mugello-Sieger. «Ich kann damit nicht zufrieden sein, auch wenn ich das Maximum gegeben habe. Der Rückstand zur Spitze hat sich zwar verringert, aber das war nicht das Rennen, das ich wollte», bekräftigte er.

«Petrux» wartet seit dem Deutschland-GP auf dem Sachsenring (7. Juli) auf ein Top-5-Ergebnis. Kann Phillip Island am kommenden Sonntag die Wende bringen?

«Nach Aragón haben wir verstanden, dass unser Problem die Temperatur des Hinterreifens war, also haben wir einige Anpassungen vorgenommen. Aber jetzt war das Problem hier und in Buriram der Vorderreifen. Ich weiß wirklich nicht, was vor sich geht», gab der Italiener zu. «Ich muss versuchen, die Balance des Motorrades besser hinzubekommen. Sicher ist, dass Phillip Island eine ganz andere Strecke ist. Im Vorjahr stand Dovi dort auf dem Podest, also ist es möglich, dort schnell zu sein. Wir werden es versuchen.»

MotoGP-Ergebnis, Motegi: 1. Márquez. 2. Quartararo. 3. Dovizioso. 4. Viñales. 5. Crutchlow. 6. Morbidelli. 7. Rins. 8. Mir. 9. Petrucci. 10. Miller. 11. Pol Espargaró. 12. Oliveira. 13. Bagnaia. 14. Kallio. 15. Aleix Espargaró. 16. Nakagami. 17. Lorenzo. 18. Abraham. 19. Syahrin. 20. Guintoli.

MotoGP-WM-Stand nach 16 von 19 Rennen: 1. Marc Márquez 350. 2. Dovizioso 231. 3. Rins 176. 4. Viñales 176. 5. Petrucci 169. 6. Quartararo 163. 7. Rossi 145. 8. Miller 125. 9. Crutchlow 113. 10. Morbidelli 100. 11. Pol Espargaró 85. 12. Nakagami 74. 13. Mir 66. 14. Aleix Espargaró 47. 15. Bagnaia 37. 16. Oliveira 33. 17. Iannone 33. 18. Zarco 27. 19. Lorenzo 23. 20. Rabat 18. 21. Bradl 16. 22. Pirro 9. 23. Guintoli 7. 24. Syahrin 7. 25. Abraham 5. 26. Kallio 2.

Konstrukteurs-WM:
1. Honda 356. 2. Ducati 270. 3. Yamaha 268. 4. Suzuki 201. 5. KTM 96. 6. Aprilia 68.

Team-WM:
1. Ducati Team 400. 2. Repsol Honda Team 383. 3. Monster Energy Yamaha 321. 4. Petronas Yamaha SRT 263. 5. Team Suzuki Ecstar 246. 6. LCR Honda 187. 7. Pramac Racing 162. 8. Red Bull KTM Factory Racing 114. 9. Aprilia Racing Team Gresini 80. 10. Red Bull KTM Tech3 40. 11. Reale Avintia Racing 23.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 10