Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Reale Avintia Racing Team bestätigt Johann Zarco

Von Otto Zuber
Johann Zarco

Johann Zarco

Nachdem Johann Zarco bereits verkündet hat, dass er im nächsten Jahr für das Reale Avintia Racing Team antreten wird, folgt nun auch die offizielle Bestätigung von Teambesitzer Raúl Romero.

Vergangene Woche erzählte Johann Zarco den «Moto Journal»-Kollegen, dass ihn Ducati-Manager Gigi Dall’Igna überzeugte, beim Reale Avintia Racing Team für 2020 zu unterschreiben. «Für mich ist das kein Vertrag mit Avintia, sondern einer mit Ducati», stellte der bei KTM in Ungnade gefallene Franzose klar.

Das bestätigt nun auch das Team, das in einem Schreiben mitteilt, dass der zweifache Moto2-Champion seinen Einjahresvertrag direkt mit Ducati abgeschlossen hat. Somit wird er an der Seite von Tito Rabat auf einer Desmosedici GP19 angreifen.

Avintia-Ducati-Teambesitzer Raúl Romero freut sich: «Ich bin wirklich glücklich und aufgeregt, weil wir von Ducati einen grossartigen Fahrer wie Johann in unserem Team begrüssen dürfen. Damit verstärken wir den Wachstum des Teams nach der Verlängerung des Ducati-Vertrags, der uns als Satellite Team noch besseres Material beschert.»

«Ich hoffe, dass Johann und Tito regelmässig zu den schnellsten Zehn gehören werden», gibt das Team-Oberhaupt die Marschrichtung vor. Und Romero verpasst es auch nicht, sich bei allen Sponsoren für die Unterstützung in den letzten Jahren zu bedanken. «Ohne sie wäre das nicht möglich gewesen», weiss er.

Zarco, der nach einem Test-Sturz von der Maschine des gestürzten Iker Lecuona getroffen wurde und danach Schmerzen im linken Knöchel verspürte, beteuert:. «Ich verkünde voller Freude meinen Vertrag mit Ducati für die 2020er-Saison, die ich im Reale Avintia Racing Team bestreite. Mein linker Knöchel entwickelt sich gut und ich kann die Winterpause mit meiner Familie geniessen. Bald fängt dann das Training wieder an.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5