Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Offiziell: Spanien-GP in Jerez wurde verschoben

Von Nora Lantschner
Die MotoGP-Asse müssen sich weiter gedulden: In Jerez wird am ersten Maiwochenende nicht gefahren

Die MotoGP-Asse müssen sich weiter gedulden: In Jerez wird am ersten Maiwochenende nicht gefahren

Nun ist es fix: Soeben wurden die Teams darüber informiert, dass der Spanien-GP, der am 3. Mai in Jerez hätte stattfinden sollen, aufgrund der Coronavirus-Pandemie verschoben werden musste.

Am 1. März wurde der MotoGP-Saisonauftakt auf dem Losail Circuit in Doha/Katar abgesagt, nur die Rennen der Moto2- und Moto3-Klasse wurden dann am 8. März im Mittleren Osten ausgetragen, weil die Teams nach den Testfahrten schon dort waren. Die vielen Mitglieder der sechs in Italien und San Marino stationierten MotoGP-Teams inklusive Fahrern von Rossi über Dovizioso bis zu Morbidelli und Petrucci wären damals bei der Ankunft in Doha sofort für 14 Tage in Quarantäne gesteckt worden. Denn sie waren nach dem IRTA-Test vom 22. bis 24. Februar alle heimgeflogen.

Seither hat sich die Welt verändert, aus der Corona-Epidemie hat sich eine Pandemie entwickelt, die Grand Prix von Buriram/Thailand (22.3.), Austin/Texas (5.4.) und Termas de Río Hondo/Argentinien (19.4.) wurden vor mehr als zwei Wochen verschoben, der Valencia-Termin musste zuerst auf den 22. und am nächsten Tag auf den 29. November weichen.

Am vorletzten Freitag (13. März) traten auch in Spanien strenge Maßnahmen gegen die Ausbreitung von Covid-19 in Kraft, der Circuito de Jerez – Ángel Nieto wurde vorläufig für 15 Tag gesperrt. Der Spanien-GP stand trotzdem längst auf der Kippe.

Nun wurde von offizieller Seite bestätigt: Die Motorrad-WM kann nicht wie geplant am 3. Mai in Jerez gastieren. Der «Red Bull Gran Premio de España» wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Davon betroffen sind natürlich auch die Auftaktrennen des Red Bull Rookies Cup und des MotoE-Weltcups.

«Weil sich die Situation ständig verändert, kann ein neues Datum für den Spanien-GP erst dann bestätigt werden, sobald klarer wird, wann es genau möglich sein wird, den Event abzuhalten. Ein überarbeiteter Kalender wird so bald wie möglich veröffentlicht werden», hieß es in der offiziellen Mitteilung von FIM, IRTA und Dorna.

Auch der zweite MotoE-Test, der vom 8. bis 10. April in Jerez geplant war, wurde nun offiziell verschoben.

Der aktuelle Motorrad-GP-Kalender 2020

08. März: Doha/Q (ohne MotoGP)
17. Mai: Le Mans/F
31. Mai: Mugello/I
07. Juni: Barcelona/E
21. Juni: Sachsenring/D
28. Juni: Assen/NL
12. Juli: KymiRing/SF
09. August: Brünn/CZ
16. August: Red Bull Ring/A
30. August: Silverstone/GB
13. September: Misano/I
27. September: Aragón/E
04. Oktober: Buriram/TH
18. Oktober: Motegi/J
25. Oktober: Phillip Island/AUS
01. November: Sepang/MAL
15. November: Texas/USA
22. November: Las Termas
29. November: Valencia/E

Ohne Datum: Jerez/E

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5