MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Wo die Petronas-Vorstellung mit Rossi zu sehen ist

Von Mario Furli
Im Teaser-Video gab es erste Einblicke von Valentino Rossi im Petronas-Look

Im Teaser-Video gab es erste Einblicke von Valentino Rossi im Petronas-Look

Petronas Yamaha SRT startet heute mit der Teampräsentation offiziell in die dritte MotoGP-Saison des Teams – die erste, in der neben Franco Morbidelli kein Geringerer als Valentino Rossi fährt. Die Links zum Stream.

Mit Petronas SRT schaffte für die Saison 2019 erstmals ein Team aus Malaysia den Sprung in die «premier class» der Motorrad-WM. Team Principal Razlan Razali sprach bei der Teampräsentation im Januar 2019 von einem «historischen Moment für Malaysia und ganz Südostasien.»

Zwei Jahre – und sechs MotoGP-Siege, 15 Podestplätze und zwölf Pole-Positions – später schlägt das Yamaha-Kundenteam heute offiziell ein neues Kapitel auf: Denn ab 10.30 Uhr (MEZ) wird sich Valentino Rossi erstmals in den Petronas-Farben präsentieren. Der 42-jährige Superstar der Szene, 115-facher GP-Sieger und neunfacher Weltmeister, geht in seine 26. WM-Saison – an der Seite seines Musterschülers Franco Morbidelli, im Vorjahr Vizeweltmeister.

Corona-bedingt findet der Event virutell statt. Wer den ersten offiziellen Auftritt von Rossi als Petronas-Fahrer nicht verpassen will, der ist auf den offiziellen Social-Media-Kanälen des Teams dabei:

Übrigens: Beim virtuellen Event werden neben den MotoGP-Assen auch die Petronas-Sprinta-Fahrer Xavi Vierge und Jake Dixon (Moto2) sowie John McPhee und Neuzugang Darryn Binder (Moto3) auftreten.

Die Erfolge von Petronas SRT in der MotoGP-Klasse seit 2019

6 Siege:
3 Fabio Quartararo (2020: Jerez-1, Jerez-2, Catalunya)
3 Franco Morbidelli (2020: Misano-1, Aragón-2, Valencia-2)

15 Podestplätze:
10 Fabio Quartararo (2019: Catalunya – 2., Assen – 3., Spielberg – 3., Misano – 2., Buriram – 2., Motegi – 2., Valencia – 2.; 2020: Jerez-1 – 1., Jerez-2 – 1., Catalunya – 1.)
5 Franco Morbidelli (2020: Brünn – 2., Misano-1 – 1., Aragón-2 – 1., Valencia-2 – 1., Portimão – 3.)

12 Pole-Positions:
10 Fabio Quartararo (2019: Jerez, Catalunya, Assen, Buriram, Sepang, Valencia; 2020: Jerez-1, Jerez-2, Le Mans, Aragón-1)
2 Franco Morbidelli (2020: Catalunya, Valencia-2)

Titel:
2x Best Independent Team: 2019 und 2020
2x Best Independent Team Rider: Quartararo 2019 und Morbidelli 2020
1x Rookie of the Year: Quartararo 2019

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 11