Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Joan Mir (Suzuki/8.): «Starkes Setup für das Rennen»

Von Andreas Gemeinhardt
Suzuki-Pilot Joan Mir ist vor dem vierten MotoGP-WM-Lauf in Austin sehr optimistisch

Suzuki-Pilot Joan Mir ist vor dem vierten MotoGP-WM-Lauf in Austin sehr optimistisch

Suzuki-Pilot Joan Mir stürzte im dritten freien Training zum «Red Bull Grand Prix of the Americas» in Austin, im entscheidenden Qualifying erreichte Mir den achten Startplatz, direkt hinter seinem Teamkollegen Alex Rins.

Der «Red Bull Grand Prix of the Americas», vierter Lauf zur Motorrad-Weltmeisterschaft 2022 ist zugleich der 500. Grand Prix, der unter der Regie von Dorna Sports ausgetragen wird.

Das dritte freie Training in Austin war eine actiongeladene Session und Suzuki-Werkspilot Joan Mir entschied sich für eine erste Attacke, als noch 20 Minuten verblieben. Er kam in seiner ersten fliegenden Runde auf den vierten Platz, aber ein unglücklicher Sturz in Kurve 11 kostete ihn die Chance, sich weiter zu verbessern. Mir blieb unverletzt und dank der am Freitag gezeigten Pace blieb er in den Top-10. Im entscheidenden Qualifying 2 erreichte Mir den achten Startplatz, direkt hinter seinem Teamkollegen Alex Rins.

«Im FP3 hatte ich ein großartiges Gefühl für meine GSX-RR, aber als am Nachmittag die Temperaturen anstiegen, konnte ich nicht mehr die gleiche Pace gehen, wie am Morgen», erklärte der 24-jährige Spanier. «Vom Qualifying hatte ich mir mehr erwartet, aber ich hatte einige Probleme mit dem Abbremsen des Bikes. Diese Schwierigkeiten schienen zunächst überwunden, doch im FP4 und Q2 traten sie erneut zutage.»

«Insgesamt ist mein Setup aber sehr gut uns ich fühle mich auch stark, das stimmt mich optimistisch für das Rennen», stellt Mir klar. «Wir werden unser Bestes geben, um im Rennen wieder einen Weg nach vorn zu finden, ein paar kleine Veränderungen müssen wir aber noch vornehmen. Die Strecke hat jetzt deutlich weniger Bodenwellen, im Vergleich zum Vorjahr ist das viel besser geworden. Sie sind zwar spürbar, aber ich komme gut damit klar.»

MotoGP-Ergebnis, Austin, Q2 (9. April 2022):
1. Martin, Ducati, 2:02,039 min
2. Miller, Ducati, 2:02,042 min, + 0,003 sec
3. Bagnaia, Ducati, 2:02,167, + 0,128
4. Zarco, Ducati, 2:02,570, + 0,531
5. Bastianini, Ducati, 2:02,578, + 0,539
6. Quartararo, Yamaha, 2:02,634, + 0,595
7. Rins, Suzuki, 2:02,694, + 0,655
8. Mir, Suzuki, 2:02,947, + 0,908
9. Marc Márquez, Honda, 2:03,038, + 0,999
10. Nakagami, Honda, 2:03,054, + 1,015
11. Marini, Ducati, 2:03,059, + 1,020
12. Pol Espargaró, Honda, 2:03,096, + 1,057

Die weitere Startaufstellung:
13. Aleix Espargaró, Aprilia, 2:02,922 min
14. Viñales, Aprilia, 2:03,121
15. Dovizioso, Yamaha, 2:03,133
16. Bezzecchi, Ducati, 2:03,328
17. Brad Binder, KTM, 2:03,467
18. Di Giannantonio, Ducati, 2:03,576
19. Morbidelli, Yamaha, 2:03,579
20. Oliveira, KTM, 2:03,983
21. Fernández, KTM, 2:04,140
22. Gardner, KTM, 2:04,185
23. Alex Márquez, Honda, 2:04,229
24. Darryn Binder, Yamaha, 2:04,646

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 4