Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Pecco Bagnaia zu Marc Márquez: «Noch im Honda-Stil»

Von Mario Furli
Pecco Bagnaia schaute sich Marc Márquez in Sepang aus nächster Nähe an

Pecco Bagnaia schaute sich Marc Márquez in Sepang aus nächster Nähe an

Wie gut und vor allem wie rasch kann sich Marc Márquez an die Ducati anpassen? Diese Frage beschäftigt nicht nur die MotoGP-Fans. Auch Pecco Bagnaia unterhielt sich interessiert mit seinem neuen Markenkollegen.

Mit Marc Márquez bekam die Ducati-Armada für 2024 einen prominenten Neuzugang, der als sechsfacher MotoGP-Champion in der Vorsaison natürlich besonders im Fokus steht, auch wenn er im privaten Gresini Racing Team eine letztjährige GP23 steuert.

Die Erwartungshaltung der Öffentlichkeit ist riesig, der Ducati-Neuling selbst wird nicht müde zu betonen, dass er nach elf Saisons auf der Honda RC213V noch mehr Zeit brauche, um sein neues Arbeitsgerät wirklich zu verstehen und die Fahrweise entsprechend anzupassen.

Das bestätigte auch Ducati-Werksfahrer Pecco Bagnaia, der beim Sepang-Test natürlich auf seinen neuen Markenkollegen angesprochen wurde: «Ich habe Marc auf der Strecke gesehen und mir ist aufgefallen, dass er noch sehr im Honda-Stil fährt, aber das ist auch normal, weil er das Motorrad mehr als zehn Jahre lang gefahren ist. Ich glaube aber, er hat schon Fortschritte gemacht», erklärte der Titelverteidiger.

Nun veröffentlichte motogp.com ein kurzes Video, das einen direkten Austausch von Pecco Bagnaia und Marc Márquez zeigt. Eine Kamera fing ein interessantes Gespräch der beiden ein, das sie auf Italienisch führten, während sie im Media Centre des Sepang International Circuits darauf warteten, ihre übliche Presserunde abhalten zu können.

Pecco: «Wie läuft es? Schwierig, oder? Das Motorrad ist anders – und ich habe dich gesehen, als ich hinter dir war, du fährst es noch wie eine Honda.»

Marc: «Ja, ich muss es noch verstehen. In dem Moment hatte ich 22 Runden auf den Reifen.»

Pecco: «Ja, das hat man gesehen.»

Marc: «Aber ja, auf der einen schnellen Runde muss ich noch verstehen, wie ich es machen muss. Mit der Honda lenkst du in die Kurve ein und beschleunigst sehr früh. Mit diesem Bike ist es anders.»

Pecco: «Ja, weil dieses Motorrad sich nicht so umlenken lässt.»

Marc: «Ja, das muss ich noch verstehen. Mit Hinblick auf die Rennpace ist es einfacher.»

Pecco: «Ja, weil das Bike letztendlich sehr stabil ist – vielleicht etwas schwerer, aber stabil.»

Marc: «Schwerer nicht, nein, dieses Gefühl habe ich nicht.»

Pecco: «Wenn ich mir die Honda anschaue, hatte ich den Eindruck, dass sie in den Richtungswechseln schneller war.»

Marc: «Mit dem größeren Aero-Paket nicht mehr, dem letzten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5