Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Q1 Buriram: Quartararo und «Diggia» – 2x Fabio im Q2!

Von Silja Rulle
Fabio Di Giannantonio hat den Sprung ins Q2 geschafft

Fabio Di Giannantonio hat den Sprung ins Q2 geschafft

Im ersten Qualifying in Buriram/Thailand sichern sich Fabio Quartararo und Fabio Di Giannantonio Tickets für die zweite Session. Diggia hat also an seinem letzten Wochenende vor der OP die Chance auf eine Top-Position.

Guter Start in den Buriram-Samstag für MotoGP-Fahrer mit dem Vornamen Fabio!

Fabio Quartararo und Fabio Di Giannantonio schaffen beide den Sprung ins Q2 fürs Thailand-Wochenende in der MotoGP.

Zur Erinnerung: Die beiden schnellsten Fahrer im Q1 sichern sich zusätzliche Tickets fürs anschließende Q2, wo sie sich den Top-10 aus dem Zeittraining am Vortag anschließen und die Top-12-Startpositionen ausfahren. Für die übrigen Fahrer entscheidet das Q1 über die hintere Hälfte der Startaufstellung für den Sprint später am Samstag und den GP am Sonntag.

Die erste Rundenzeit setzte Alex Rins (1:30,614 min), wurde dann aber direkt von Brad Binder um fast eine Sekunde überboten (1:29,760). Fabio Di Giannantonio und Fabio Quartararo setzten sich noch davor, bevor die Fahrer nach dem ersten Stint an die Box zurückkamen.

In der Schlussphase fielen dann wieder wie schon am Vortag die Zeiten wie verrückt nacheinander: «Diggia» vor Binder vor Quartararo war das Bild mit noch einer Minute auf der Uhr. Kurve bevor die Zielflagge fiel, setzte sich Quartararo mit 1:29,406 vor seinen Namensvetter Fabio Di Giannantonio. Und dabei blieb es! Doppelter Fabio also im Q2!

Für Fabio Di Giannantonio wird es sein letzter GP vor der Schulter-OP sein, der er sich in Folge seines Sturzes in Österreich unterziehen muss.

Passiert nicht oft: Quartararos Landsmann Johann Zarco hatte sich bereits am Freitag qualifiziert. Somit sind also zwei Franzosen im Q2.

Ergebnisse MotoGP Buriram, Qualifying 1 (26. Oktober):

1. Fabio Quartararo (F) Yamaha, 1:29,406 min
2. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +0,023 sec
3. Brad Binder (ZA) KTM, +0,129
4. Aleix Espargaro (E), Aprilia, +0,162
5. Jack Miller (AUS) KTM, +0,367
6. Augusto Fernandez (E) GASGAS, +0,422
7. Alex Rins (E) Yamaha, +0,428
8. Taka Nakagami (J), Honda, +0,497
9. Joan Mir (E), Honda, +0,639
10. Raúl Fernández (E), Aprilia, +0,696
11. Luca Marini (I), Honda, +0,731
12. Lorenzo Savadori (I), Aprilia, +1,186

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5