Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Ellison: Schwieriges Debüt auf CR-Aprilia

Von Sharleena Wirsing
Ellison: Kann er seine zweite Chance nutzen?

Ellison: Kann er seine zweite Chance nutzen?

Am Dienstag schwang sich James Ellison in Jerez das erste Mal in den Sattel der CR-Maschine von Aprilia.

James Ellison, der 2006 eine Maschine des Yamaha Tech3 Teams in der Königsklasse pilotierte, drehte auf der neuen CR-Aprilia am Dienstag 36 Runden. Obwohl der Brite Stahlbremsen und nicht die Karbonbremsen, welche er in den Rennen einsetzten wird, verwendete, gelang ihm eine Zeit von 1.44,4 Minuten. Damit verlor Ellison 3,5 Sekunden auf den schnellsten CR-Piloten Randy de Puniet, der ebenfalls eine Aprilia fährt.

Vor fünf Jahren beendete Ellison sein letztes Rennen in der MotoGP-Klasse, denn nach WM-Rang 18 war seine Zeit in der Königsklasse abgelaufen. Mit dem Paul Bird Racing Team will der 31-Jährige 2012 nun seine Zweite Chance nutzen. Doch das Team des Briten geriet schnell ins Hintertreffen und konnte an den ersten Testtagen im Jahr 2012 nicht teilnehmen. «Ich denke nicht, dass eine Vielzahl an frühen Tests einen Unterschied machen. Wie die anderen CR-Teams werden wir Informationen teilen, wenn wir das gleiche Bike nutzen. Ich könnte mir vorstellen, dass Aprilia sehr daran interessiert wäre, Informationen vom ersten Test in Valencia zu teilen», erklärte Ellison überraschend gelassen Ende Januar.

Erst am Montag Morgen erhielt das Team von Paul Bird die Aprilia, deshalb musste zunächst das Set-up eingestellt werden. Ellison konnte daher erst am Dienstag zum ersten Mal mit der ART-Aprilia auf die Strecke gehen. Das erste MotoGP-Abenteuer von James Ellison war nicht von Erfolg gekrönt, daher möchte der Brite seine zweite Chance nutzen und freut sich auf die bevorstehende Saison. Wie konkurrenzfähig Ellison auf der CR-Aprilia ist, wird sich beim Saisonauftakt in Katar am 8. April zeigen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 12