Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Gresini-Präsentation: Bautista neu in Grün-Weiss

Von Matthias Dubach
Staring, Gresini, Sponsorvertreter Bollini und Bautista (v. li.)

Staring, Gresini, Sponsorvertreter Bollini und Bautista (v. li.)

Mit je zwei Fahrern in drei GP-Klassen gehärt Gresini zu den grössten Teams. Das MotoGP- und Moto3-Aufgebot wurde in Mailand vorgestellt.

Das Team des zweifachen 125-ccm-Weltmeisters Fausto Gresini gehört im Grand-Prix-Fahrerlager zu einem exklusiven Kreis, denn der Italiener nimmt mit seiner Mannschaft an allen drei Klassen teil. Vom imposanten Team mit sechs Fahrern wurde heute Dienstag in Mailand das neu von Go&Fun unterstützte MotoGP- und Moto3-Aufgebot der Öffentlichkeit vorgestellt.

 

In der MotoGP-WM tritt das Team als Go&Fun Honda Gresini an. Die Gresini-Truppe bringt als einzige je ein Prototypen-Motorrad und ein Claiming-Rule-Bike an den Start. Der Spanier Alvaro Bautista (28) sitzt erneut auf der Honda RC213V, während der Australier Bryan Staring (25) auf der CRT-Maschine FTR-Honda den zu Ducati abgewanderten Michele Pirro ersetzt.

Der neue Hauptsponsor Go&Fun (Energydrink) ersetzt als Hauptgeldgeber San Carlo, der sich neu beim Team Italia FMI in der Moto3-WM engagiert. Go&Fun brachte die neuen Teamfarben Grün-Weiss zu Gresini mit, das Design wurde heute erstmals enthüllt.

Auch in der Moto3-WM trägt das Gresini-Aufgebot das neue Grün-Weiss. In der 250-ccm-Viertakt-Klasse ruhen die Hoffnungen auf den beiden Talenten Niccolò Antonelli (17) und GP-Debütant Lorenzo Baldassarri (16), den Red-Bull-Rookies-Cupsieger von 2011.

In der Moto2-WM sind die Hoffnungen auf Spitzenplätze überschaubar, Gresini lässt zwei Asiaten auf Suter-Maschinen antreten. Der 24-jährige Thailänder Ratthapark Wilairot (Honda Gresini Moto2) blieb im Team, der 23-jährige Doni Tata Pradita aus Indonesien (Federal Oil Gresini Moto2) wird in Katar sein GP-Debüt geben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 11