Formel 1: Max Verstappen ist baff

Jerez-Test: Jorge Lorenzo lobt neues Chassis

Von Kay Hettich
Jorge Lorenzo: Das neue Chassis soll besser sein

Jorge Lorenzo: Das neue Chassis soll besser sein

Nach dem Rennwochenende in Jerez hätte Weltmeister Jorge Lorenzo gerne eine Pause eingelegt. Trotzdem beendete er den anschliessenden Test als Dritter.

Nicht in bester Stimmung ist Yamaha-Ass Jorge Lorenzo (E) am Sonntagabend zu Bett gegangen: Ausgerechnet in der nach ihm benannten Kurve stibitzte ihm MotoGP-Rookie Marc Marquez den zweiten Rang. Das harte Manöver war umstritten, blieb für den Honda-Piloten aber ohne Konsequenzen.


Das Ergebnis vom heutigen Testtag in Jerez sollte Lorenzo nicht viel freundlicher gestimmt haben: Sein neuer Intimfeind Marquez beendete die Test als Schnellster, er selbst musste sich hinter Cal Crutchlow mit dem dritten Rang zufrieden geben – aber eigentlich wäre Lorenzo ohnehin viel lieber im Hotel geblieben. «Nach drei stressigen Tagen bei einem Rennen ist es nicht leicht, einen weiteren Tag auf dem Bike zu beenden. Das einzige was man eigentlich tun möchte ist, sich auszuruhen», stöhnte der Mallorquiner.

«Aber ich denke der Tag war es wert, wir haben ein paar Dinge verbessern können. Wir haben einige Startübungen gemacht und letztendlich habe ich wieder das Gefühl bekommen, wie ich letztes Jahr hatte», zieht der Yamaha-Pilot dennoch ein positives Fazit. «Die Starts sind besser geworden, das ist für die nächsten Rennen wichtig. Wir haben auch das Bike insgesamt verbessert und uns für das neue Chassis entschieden.»

Resultate MotoGP-Test Jerez, Montag, 6. Mai 2013

Pos Fahrer (Nat/Motorrad) Zeit Diff.       Runde
1 Marc Marquez (E/Honda) 1:38,824 min
27 / 63
2 Cal Crutchlow (GB/Yamaha) 1:38,916 0,092 30 / 67
3 Jorge Lorenzo (E/Yamaha) 1:38,958 0,134 30 / 81
4 Dani Pedrosa (E/Honda) 1:38,979 0,155  4 / 56
5 Valentino Rossi (I/Yamaha) 1:39,397 0,573 37 / 61
6 Alvaro Bautista (E/Honda) 1:39,457 0,633 31 / 50
7 Andrea Dovizioso (I/Ducati) 1:39,524 0,700 15 / 47
8 Nicky Hayden (USA/Ducati) 1:39,643 0,819 21 / 35
9 Stefan Bradl (D/Honda) 1:39,894 1,070 22 / 71
10 Bradley Smith (GB/Yamaha) 1:40,009 1,185 42 / 50
11 Hector Barbera (E/FTR-Kawasaki) 1:40,197 1,373  3 / 31
12 Hiroshi Aoyama (J/FTR-Kawasaki) 1:40,730 1,906 10 / 51
13 Claudio Corti (I/FTR-Kawasaki) 1:40,958 2,134 50 / 58
14 Danilo Petrucci (I/Ioda-Suter-BMW) 1:41,029 2,205 52 / 59
15 Michael Laverty (GB/PBM-Aprilia) 1:41,045 2,221 58 / 58
16 Bryan Staring (AUS/FTR-Honda) 1:41,181 2,357 18 / 46
17 Colin Edwards (I/FTR-Kawasaki) 1:41,591 2,767 14 / 43
18 Yonny Hernandez (CO/ART) 1:41,763 2,939 14 / 62
19 Lukas Pesek (CZ/Ioda-Suter-BMW) 1:43,017 4,193 15 / 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 12