MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Im Vergleich zu Crutchlow: Stefan Bradl steht gut da

Von Günther Wiesinger
Stefan Bradl führt hier in Laguna Seca vor Marc Márquez

Stefan Bradl führt hier in Laguna Seca vor Marc Márquez

Stefan Bradl brauchte 27 Rennen bis zu seinem ersten MotoGP-Podestplatz. Damit übertraf er sogar Marco Simoncelli – und Cal Crutchlow.

Natürlich hat die Honda Racing Corporation im Juni und Juli einen sehr sorgfältigen Blick auf die Performance von Cal Crutchlow geworfen, der seit Brünn 2012 sechs Podestplätze erkämpft und Rossi in diesem Jahr zwischendurch den vierten WM-Rang abgenommen hat.

Aber nach der Pole-Position in Laguna Seca, der Bestzeit im Warm-up und Platz 2 im Rennen (fast 19 Runden in Führung) ist der Platz bei LCR-Honda für den Deutschen wieder gesichert. Und Bradl schneidet im direkten Vergleich zu Crutchlow gar nicht so übel ab.

Crutchlow erreichte 2011 in seiner ersten MotoGP-Saison mit 70 Punkten den zwölften WM-Rang. Er landete damals in Valencia auf Platz 4. Sein bestes Ergebnis in der Rookie-Saison bei Tech3-Yamaha.

Zum Vergleich Stefan Bradl: Er schaffte 2012 in seiner ersten MotoGP-Saison den achten Gesamtrang und 135 Punkte. Bestes Ergebnis: Rang 4 in Mugello.

Crutchlow war in der zweiten Tech3-Yamaha-Saison 2012 WM-Siebter mit 151 Punkten. In Brünn und Phillip Island schaffte er zwei dritte Plätze.

Zum Vergleich Stefan Bradl: Er hält sich in seiner zweiten MotoGP-Saison 2013 mit 84 Punkten auf dem sechsten Rang. Er hat bei Halbzeit bereits einen zweiten Rang erzielt und 84 Punkte erobert. (Crutchlow schaffte in seiner zweiten Saison keinen zweiten GP-Rang und wurde WM-Siebter).

Dazu kommt: Crutchlow ist mehr als vier Jahre älter. Und er brauchte bis zum ersten Podestplatz 28 Rennen, Bradl 27. Bis zum ersten zweiten Platz benötigte er 40 Rennen, Stefan nur 27. Selbst der grandiose Marco Simoncelli schaffte erst bei seinem 29. MotoGP-Einsatz in Brünn 2011 den ersten Podestplatz – als Dritter.

«Stefan hatte in seiner ersten MotoGP-Saison 2012 bereits vier- oder fünfmal Chancen auf einen Podestplatz», hält LCR-Teamchef Lucio Cecchinello fest. «Ganz sicher in Assen, in Mugello, in Aragón und in Valencia.» Crutchlow kam 2011 als Rookie nie in Reichweite des Podests.

Natürlich waren Dani Pedrosa und Jorge Lorenzo am Wochenende in Laguna Seca angeschlagen. «Aber als Cal 2012 in Brünn erstmals auf Platz 3 und aufs Podest gefahren ist, hat Casey Stoner auch gefehlt», gibt Bradl zu bedenken.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 6