Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Dani Pedrosa: «Márquez hat die Pace nicht erhöht»

Von Michael Scott
Marc Márquez wirbelte die MotoGP-Klasse so rasant auf, dass er die erfahrenen Fahrer von den Beinen riss. Trotzdem erhöhte er die allgemeine Pace nach Meinung seines Teamkollegen Dani Pedrosa nicht.

«Ich habe mir die früheren Rundenzeiten nicht angesehen, aber gefühlsmäßig würde ich nicht sagen, dass er die Pace erhöht hat. Im Qualifying ja, aber nicht in den Rennen», weiß Repsol-Honda-Pilot Dani Pedrosa.

Doch Márquez brachte einige Fertigkeiten aus der Moto2-Klasse mit, die ehemalige 250-ccm-Fahrer wie Dani Pedrosa und Jorge Lorenzo nicht erlernt haben. «Er ist der erste richtig schnelle Fahrer aus der Moto2-Klasse. Daher ist das schwer zu sagen. Sein Fahrstil am Kurveneingang kommt jedoch aus der Moto2-Klasse (Pedrosa stellt das Driften während des Anbremsens mit den Händen nach). Er bremst ziemlich spät und ist lange schnell, aber gleichzeitig hat er einen guten Kurvenspeed und grundsätzlich ist sein Stil sehr aggressiv. Er lässt das Bike nahezu in die Kurve fallen hält dies bis zur Kurvenmitte, auf diese Weise gewinnt er in diesem Punkt Zeit.»

Veränderst du deinen eigenen Stil, um konkurrenzfähig zu bleiben? «Man muss seinen Fahrstil ständig anpassen. Ich bin nicht mehr derselbe, der die 125-ccm- oder 250-ccm-Maschinen fuhr oder die MotoGP-Maschine in meinem ersten Jahr. Von außen betrachtet mag es gleich aussehen, aber es ist ein großer Unterschied. Führer war ich am Kurveneingang vorsichtiger, nun kann ich mich noch mehr einlassem. Deshalb bin ich auf dem Bike lockerer als früher, denke ich. Lockerer fahren heißt vielleicht nicht schneller, aber sicherer. Wenn man auf der Maschine entspannt ist, kann sich das Bike mehr bewegen und es ist trotzdem kein großes Problem.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 6