Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Stefan Bradl (17.): «Wir haben viel Arbeit vor uns»

Von Günther Wiesinger
Stefan Bradl auf der Werks-Aprilia in Aragón

Stefan Bradl auf der Werks-Aprilia in Aragón

Stefan Bradl war auch im fünften Qualifying bei Aprilia schneller als sein Teamkollege Bautista. «Ich hatte einen guten Speed. Aber es fehlt noch das Feintuning.»

Aprilia-Werkspilot Stefan Bradl sicherte sich im Qualifying 1 beim MotoGP-Rennen auf dem MotorLand Aragón mit 1:49,109 min auf dem siebten Platz, das bedeutet Startplatz 17 für den GP von Aragonien.

Im vierten freien Training war Bradl wegen Elektronikproblemen mit 1:50,215 min nur auf Platz 21 gelandet.

«Ich bin zufrieden mit dem Qualifying, aber ich kann mit diesem Tag heute nicht happy sein. Denn sogar im FP4 hatten wir wieder Mühe, diesmal mit der Elektronik. Dadurch hatten wir nicht genug Zeit, um unseren Testplan durchzuziehen. ich hätte lieber mehr Runden auf dem Motorrad zurückgelegt, um ein gutes Gefühl zu bekommen. Denn wir haben viele Details geändert und hatten dann nicht genug Zeit, um alle Änderungen ordentlich zu vergleichen. Gut, am Nachmittag sind wir zur alten Schwinge zurückgekehrt, wir haben also wieder eine radikale Umstellung vorgenommen zu gestern. Immerhin hat sich das Gefühl für den Grip dadurch ein bisschen verbessert. Wir werden morgen an beiden Motorrädern die alte Schwinge verwenden. Leider hatten wir nicht genug Zeit, um alles ordentlich abzustimmen. Es fehlt noch das Feintuning.»

Und wie lief das Qualifying?

«Immerhin sind mir im Qualifying ein paar gute Runden gelungen», stellte Aprilia-Werkspilot Bradl fest. «Ich konnte mich besser ans Motorrad gewöhnen, besonders mit dem zweiten neuen Hinterreifen. Da kannte ich das Benehmen des Bikes schon besser. Ich hatte einen guten Speed. Aber bis zum Rennen haben wir noch viel Arbeit zu erledigen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202054513 | 5