Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Andrea Dovizioso: «Wir haben schon ein paar Ideen»

Von Sharleena Wirsing
Andrea Dovizioso

Andrea Dovizioso

Mit Motegi folgt nun eine Strecke, auf der Andrea Dovizioso immer stark unterwegs ist. Doch die GP15 muss beim Anbremsen verbessert werden, damit der Italiener seine Stärke ausspielen kann.

Vier Punkte trennen Andrea Dovizioso in der WM-Tabelle von Tech3-Yamaha-Pilot Bradley Smith, der Rang 5 belegt. Der Ducati-Pilot will sich in Motegi vor Smith platzieren und sich in der Gesamtklassement am Briten vorbeischieben.

2010 und 2014 stand Dovizioso in Motegi auf der Pole-Position. Im Rennen belegte er im letzten Jahr Rang 5. «Dies ist eine meiner Lieblingsstrecken. Im letzten Jahr hatten wir ein besonderes Wochenende. Ich war ab dem ersten Training bis zum Rennen sehr schnell. Motegi ist immer ein wichtiges Wochenende für mich. Wir werden sehen, wie gut die GP15 hier funktioniert. Im letzten Jahr waren wir hier auf der Bremse sehr stark, doch in diesem Jahr ist mein Gefühl in diesem Bereich nicht perfekt», erklärte «Desmo Dovi», dessen fahrerische Stärke die Bremsphase ist.

«Wir haben schon ein paar Ideen, die wir hier versuchen werden, denn die Stabilität beim Bremsen ist hier sehr wichtig.» Sind große Veränderungen notwendig, um diesen Bereich zu verbessern? «Es geht um das Set-up und nicht um das Material. Wir müssen uns aber verbessern, weil mein Gefühl einfach nicht das beste ist. Es ist nicht einfach, das Limit beim Set-up zu finden. Das Turning ist nun besser, aber dafür müssten wir uns auf der Bremse wieder etwas verbessern. Kleine Verbesserungen können einen großen Effekt haben», ist der Italiener überzeugt.

Nach den vier Podestplätzen zu Beginn der Saison erlebte Dovizioso eine Reihe enttäuschender Rennen, in denen zuweilen auch die Technik den Italiener einbremste. In Silverstone stand er bei nasser Strecke wieder auf dem Podest. Für Sonntag wird in Motegi Regen vorausgesagt. «Wenn das passiert, bin ich bereit. Beim letzten Rennen im Regen war ich sehr schnell. Ich will aber auch im Trockenen konkurrenzfähig sein.»

Wird es dein oberstes Ziel sein, Bradley Smith zu besiegen? «Das wird nicht einfach, denn er ist sehr konstant und hat ein wirklich gutes Bike. Es wird sicher schwer, aber es ist sicherlich mein Ziel, ihn zu schlagen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5