MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Casey Stoner: Ducati-Comeback nimmt Formen an

Von Günther Wiesinger
Casey Stoner: Bald wieder auf Ducati?

Casey Stoner: Bald wieder auf Ducati?

Ducati Corse könnte demnächst einen Riesencoup landen: Casey Stoner steht vor der Rückkehr zu den Roten. Vorläufig soll er nur die Testfahrer-Rolle übernehmen.

Auch wenn es viele Experten nicht wahrhaben wollen. Die Chance, dass Casey Stoner nach fünf Honda-Jahren zu Ducati Corse zurückkehrt und dort neben Michele Pirro die Rolle des Ducati-Testfahrers in MotoGP-WM übernimmt, wächst von Tag zu Tag.

Diese Exklusiv-Meldung von SPEEDWEEK.com vom Malaysia-GP hat sich beim WM-Finale abermals bestätigt.

Stoner wechselte Ende 2006 von LCR-Honda zu Ducati und wurde dort 2007 im ersten Jahr der 800-ccm-Klasse auf Anhieb MotoGP-Weltmeister. Der inzwischen 30-jährige Australier hat nicht weniger als 23 MotoGP-Rennen für Ducati gewonnen. Er war auch für den bisher letzten GP-Sieg der Roten aus Borgo Panigale zuständig – beim Australien-GP auf Phillip Island im Oktober 2010.

Stoner kam bei Honda in diesem Jahr kaum mehr für MotoGP-Testfahrten zum Einsatz. Ausserdem nahm er es den HRC-Managern übel, dass er im April nicht als Ersatz für Dani Pedrosa von HRC ins Repsol-Team berufen wurde – für die Rennen in Austin, Las Termas und Jerez. Honda engagierte lieber Testfahrer Hiroshi Aoyama, der in drei WM-Läufen einen zwölften Platz und zwei Rennstürze hinbekam.

Vorläufig mag sich Casey Stoner keine Rückkehr ins Renngeschäft mehr vorstellen. Bei Ducati werden die Verhandlungen gar nicht mehr dementiert.

«Ich gehe nicht davon aus, dass Casey noch einmal eine komplette MotoGP-Saison absolvieren wird», erklärte Gigi Dall'Igna, General Manager von Ducati Corse.

Aber vielleicht lässt sich Casey Stoner (er gewann die MotoGP-WM 2011 auf Honda) von Ducati zu einem Wildcard-Auftritt beim Australien-GP am 23. Oktober 2016 überreden. Dem Zuschaueraufmarsch in Australien würde so ein GP-Comeback gut tun.

Den Phillip-Island-GP hat Casey Stoner vor seinem Rücktritt Ende 2012 sechsmal hintereinander gewonnen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 5