Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Jorge Lorenzo (2.): «War sehr stolz auf meine Runde»

Von Sharleena Wirsing
Jorge Lorenzo: Kann er im Rennen mit Marc Márquez mithalten?

Jorge Lorenzo: Kann er im Rennen mit Marc Márquez mithalten?

Nur 0,069 sec trennten Jorge Lorenzo am Samstag in Austin von der Pole-Position. «Unsere Steigerung vom ersten Training zum Qualifying war riesig», lobte der Mallorquiner.

Vier Minuten vor dem Ende des MotoGP-Qualifyings legte Jorge Lorenzo rote Sektorzeiten vor, doch er scheiterte um nur 0,069 sec an Marc Márquez’ Bestzeit. Doch der 28-Jährige behauptete sich vor seinem Yamaha-Teamkollegen Valentino Rossi, der 0,387 sec hinter dem Weltmeister lag.

Lorenzos persönliche Bestzeit war 2:03,257 min. «Ich wusste, dass es sehr wichtig sein wird, in der ersten Reihe zu stehen. Wie immer gab ich mein Bestes. Ich fuhr eine wirklich starke erste fliegende Runde, denn die anderen Fahrer brauchten mehr Zeit, um so schnell zu sein. Ich war sehr stolz auf diese Runde. Ich hatte nicht erwartet, dass ich mich mit dem zweiten Reifen noch einmal um eine halbe Sekunde steigern kann und Marc so nahe komme. Er ist hier nämlich immer sehr stark. Normalerweise dominiert er hier alle Sessions, doch nun kamen wir Stück für Stück immer näher heran, denn wir fanden mit Ramon [Forcada, Crew-Chief] und dem Team ein sehr gutes Setting und verbesserten die Maschine deutlich. Am Ende fuhr ich großartige Zeiten und erreichte Platz 2. Es ist sehr schade, dass nur eine kleine Verbesserung der Zeit fehlte, um auf der Pole-Position zu stehen. Doch Platz 2 ist auch ein guter Ausgangspunkt. Unsere Steigerung vom ersten Training zum Qualifying war riesig», lobte der Mallorquiner.

Nach seinem Patzer und null Punkten in Argentinien will Lorenzo in Austin kräftig punkten, doch Marc Márquez ist der Konkurrenz derzeit überlegen. «Bei der Reifenwahl bin ich mir schon ziemlich sicher. Wir müssen abwarten, was im Rennen passiert, denn es wird lang und die Reifen werden ein Schlüsselfaktor sein. Einige Fahrer können sich zwischen zwei Optionen entscheiden. Es ist nicht wie in Argentinien, als fast alle Fahrer mit denselben Reifen ausrückten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5