Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Indy-GP, 125 ccm, freie Trainings: Terol vorne

Von Matthias Dubach
Nico Terol beendete den ersten Tag auf Platz 1

Nico Terol beendete den ersten Tag auf Platz 1

Der WM-Leader aus Spanien setzte eine erste Duftmarke. Nico Terol distanzierte die Konkurrenz klar. Sandro Cortese verpasste den Schlussspurt.

Der erste Tag des Grand Prix von Indianapolis brachte in der 125-ccm-Klasse das gewohnte Bild an der Spitze. WM-Leader Nico Terol holte sich die klare Bestzeit. Der Spanier aus dem Bankia-Aprilia-Team zeigte damit an, wohin seine Reise an diesem Wochenende in Indy gehen soll: Wieder wie schon 2010 ganz nach oben auf das Podest. Terol distanzierte mit seiner Zeit von 1:49,381 min Johann Zarco (Avant AirAsia Derbi) gleich um 0,774 sec. Mit nur einer Tausendstelsekunde Rückstand auf den Franzosen sicherte sich Alberto Moncayo Rang 3.

Eine erste Bestmarke hatte früh Efren Vazquez gesetzt. Der Spanier hatte bereits das erste freie Training am Freitagmorgen für sich entschieden und fuhr auch zu Beginn der zweiten Session am schnellsten. Am Ende wurde der Teamkollege von Zarco Fünfter.

Sandro Cortese war zwischenzeitlich auf Position 1 zu finden, doch er konnte ganz am Schluss nicht mehr zusetzen. Der Brünn-GP-Sieger fuhr eineinhalb Minuten vor dem Trainingsende in die Boxengasse, mit Kopfschütteln deutete er ein technisches Problem an der Aprilia des Intact-Racing Team Germany an. In der Garage wurde sofort der Tank demontiert, doch in der kurzen Zeit war natürlich nichts mehr zu machen, um Cortese nochmals auf die Piste zu schicken.

Jonas Folger musste mit einem Rückstand von 1,7 sec leben, aber immerhin konnte der Bayer bei seinem Comeback nach dem verpassten Brünn-GP seinen Red Bull-Ajo-Teamkollegen Danny Kent schlagen. Der Brite, der auf Folgers Aprilia RSA sitzt, schaffte Platz 10.

Marcel Schrötter (Mahindra) sicherte sich Platz 16, der Schweizer Giulian Pedone, dessen Mutter aus den USA stammt, kam noch nicht auf Touren: Letzter Platz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 6