Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Loket: Covington und Cairoli (KTM) starten von Pole

Von Thoralf Abgarjan
Trotz einer Handverletzung gewann Antonio Cairoli in Loket das Qualifikationsrennen

Trotz einer Handverletzung gewann Antonio Cairoli in Loket das Qualifikationsrennen

Trotz zweier Brüche im Mittelhandknochen gewann Antonio Cairoli das Qualifying zum Großen Preis von Tschechien vor seinem Herausforderer Jeffrey Herlings (KTM) in Loket. Henry Jacobi (Husqvarna) startet von Platz 7.

Die anfänglichen Regenschauer beeinträchtigten das Qualifying zum 14. Lauf der Motocross-WM im tschechischen Loket nicht. TM-Werksfahrer Max Nagl konnte nach seinem Fingerbruch in der linken Hand in Tschechien nicht antreten. «So, wie es aussieht, werde ich erst in Frauenfeld wieder antreten können», erklärte Nagl gegenüber SPEEDWEEK.com. In Loket erklärte das TM-Werksteam die Zusammenarbeit mit Samuele Bernardini für beendet. Für Bernardini greift im nächsten Jahr das Alterslimit von 23 Jahren. Er muss also in die MXGP aufsteigen. Alles deutet derzeit darauf hin, dass TM mit Max Nagl weitermacht. «Die Planungen sind noch in vollem Gange , aber es sieht insgesamt gut aus», verriet uns Max.

Antonio Cairoli (KTM) haderte noch immer mit seinen Verletzungen, die er sich in Indonesien zugezogen hatte. «Genauere Scans haben ergeben, dass ich zwei Brüche in Mittelhandknochen hatte. Daher bin ich über den Sieg glücklich und hoffe, dass ich es morgen aufs Podium schaffe». Der Sizilianer gewann zunächst den 'holeshot' im Rennen der MXGP-Klasse. Max Anstie (Husqvarna) konnte aber die frühe Führung im Rennen übernehmen, bevor der Titelverteidiger ab Runde 8 das Zepter übernahm. Cairoli wird morgen von der Pole Position in die Wertungsläufe starten, während sein Herausforderer Jeffrey Herlings auf Rang 4 startete und sich auf Platz 2 vorarbeiten konnte. Rückkehrer Jordi Tixier (KTM) qualifizierte sich auf Rang 19.

Ergebnis Qualifying Loket (Tschechische Republik), MXGP:
1. Antonio Cairoli (ITA), KTM
2. Jeffrey Herlings (NED), KTM
3. Tim Gajser (SLO), Honda
4. Max Anstie (GBR), Husqvarna
5. Clement Desalle (BEL), Kawasaki
6. Jeremy van Horebeek (BEL), Yamaha
7. Tommy Searle (GBR), Kawasaki
8. Alessandro Lupino (ITA), Kawasaki
9. Romain Febvre (FRA), Yamaha
10. Kevin Strijbos (BEL), KTM
11. Gautier Paulin (FRA), Husqvarna
12. Glenn Coldenhoff (NED), KTM
13. Shaun Simpson (GBR), Yamaha
14. Valentin Guillod (SUI), KTM
15. Evgeny Bobryshev (RUS), Suzuki
16. Graeme Irwin, (GBR), KTM
17. Todd Waters (AUS), Honda
18. Tanel Leok (EST), Husqvarna
19. Jordi Tixier (FRA), KTM
...
24. Jeremy Seewer (SUI), Yamaha
...
DNS: Max Nagl (GER), TM

MX2: Pauls Jonass (KTM) erneut mehrfach im Pech
Titelverteidiger Pauls Jonass ging in Loket bereits in der ersten Kurve zu Boden und musste eine Aufholjagd starten, doch er kollidierte später mit Calvin Vlaanderen (Honda) und fiel erneut zurück. Sein Herausforderer, Jorge Prado konnte wenig Profit aus den Problemen von Jonass schlagen und qualifizierte sich nur auf Rang 10, während Henry Jacobi von Platz 7 aus in die Wertungsrennen gehen wird. Thomas Covington setzte sich zu Rennbeginn mit Jago Geerts durch und geht morgen von der Pole-Position in die Wertungsläufe.

Ergebnis Qualifying Loket, MX2:
1. Thomas Covington (USA), Husqvarna
2. Jago Geerts (BEL), Yamaha
3. Thomas Kjer-Olsen (DEN), Husqvarna
4. Ben Watson (GBR), Yamaha
5. Adam Sterry (GBR), Kawasaki
6. Stephen Rubini (FRA), KTM
7. Henry Jacobi (GER), Husqvarna
8. Marshal Weltin (USA) Honda
9. Hunter Lawrence (AUS), Honda
10. Jorge Prado (ESP), KTM
11. Richard Sikyna (SVK), KTM
12. Michele Cervellin (ITA), Honda
13. Bas Vaessen (NED), Honda
14. Brent van Doninck (BEL), Husqvarna
15. Gustavo Pessoa (BRA), Kawasaki
16. Pauls Jonass (LAT), KTM
...
20. Roland Edelbacher (AUT), KTM

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 4