MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Pauls Jonass: Erstmals auf dem MXGP-Podium

Von Johannes Orasche
Pauls Jonass hatte in Mantua Grund zum Feiern

Pauls Jonass hatte in Mantua Grund zum Feiern

Der lettische Husqvarna-Werksfahrer Pauls Jonass feierte im tiefen Sand von Mantua das erste MXGP-Podium seiner Karriere. Nach einem schwierigen Winter strahlte der Lette über Platz 2.

Nach einer bitteren Niederlage gegen seinen jungen Markenkollegen Jorge Prado in der MX2-WM 2018 und einer Verletzung im Spätherbst läuft es jetzt für Pauls Jonass endlich wieder nach Wunsch. Der mittlerweile 22 Jahre alte Lette durfte sich am Sonntag in Mantua erstmals über einen Podiumsplatz in der Tageswertung eines MXGP-Meetings freuen, das ganze noch dazu unter schwierigsten Verhältnissen.

Jonass, der an Stelle des Briten Max Anstie ins Team Rockstar Energy Husqvarna geholt wurde, sicherte sich seinen ersten Podestrang für die Ice-One-Truppe des finnischen F1-Kultstars Kimi Räikkönen im tiefen und schlammigen Sand von Mantua – auf sehr eindrucksvolle Art und Weise. Der elffache MX2-GP-Sieger fuhr in den beiden Durchgängen auf dem flachen Kurs des «Motoclub Tazio Nuvolari» auf die Plätze 2 und 3 und musste sich damit als Tages-Zweiter nur Lokalheld und WM-Leader Tony Cairoli (33, Red Bull-KTM) geschlagen geben.

Im ersten MXGP-Rennen stand mit seinem litauischen Teamkollegen Arminas Jasikonis (3.) sogar noch ein weiterer Ice-One-Husky-Fahrer auf dem Treppchen. «Mann, das fühlt sich einfach nur gut an, speziell wenn man gemeinsam mit den MXGP-Assen hier oben stehen darf», strahlte der Blondschopf Jonass. «Es waren für mich ein ziemlich harter Winter und einige harte Monate, aber es ist jetzt einfach nur grossartig.»

Jonass, er war bei Red Bull-KTM 2017 MX2-Champion, gibt nun aber auch eine klare Marschrichtung vor: «Wir müssen weiter hart arbeiten, denn ich bin immer noch weit von meiner Bestform entfernt. Aber wir werden alles geben und ich hoffe, dass ich bald wieder hier oben stehen kann.» Jonas hat sich in der WM-Tabelle bereits auf Platz 8 verbessert. Am kommenden Wochenende geht es auf der harten Piste von Agueda in Portugal weiter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 10