Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Verletzungsupdate Jorge Prado (KTM)

Von Thoralf Abgarjan
Das Bike von Jorge Prado nach dem Crash, der Lenker ist komplett abgeknickt

Das Bike von Jorge Prado nach dem Crash, der Lenker ist komplett abgeknickt

Jorge Prado wechselte bei der Zieldurchfahrt des ersten Laufs von links nach rechts, sodass er während der Flugphase mit Jeffrey Herlings kollidierte. Prado musste von der Strecke getragen werden.

Nach dem haarsträubenden Sturz der beiden KTM-Teamkollegen Jorge Prado und Jeffrey Herlings bei der Zielankunft im ersten Lauf legte sich im Talkessel die Stimmung. Zu groß war die Sorge, dass sich Jorge Prado bei dem heftigen Aufschlag verletzt haben könnte. Der Sprung, an dem sich das Drama ereignete, ist etwa 30 Meter weit.

Nachdem der Spanier von der Strecke geborgen war, wurde er zunächst auf einer Trage ins Medical Center gebracht, wo eine Erstuntersuchung durchgeführt wurde. Für weitere Untersuchungen wurde er ins Krankenhaus überführt, von wo später Entwarnung kam:

«Jorge geht es den Umständen entsprechend gut», hieß es in der Stellungnahme des Teams. «Er hat in der Nähe der Achselhöhle eine tiefe Schnittwunde erlitten, die mit einigen Stichen genäht werden musste. Wir erwarten eine schnelle Genesung», hieß es in den sozialen Medien.

Prado hatte sich im ersten Lauf ein hartes Duell mit WM-Leader Jeffrey Herlings geliefert. In der letzten Runde war Herlings direkt am Hinterrad von Prado und versuchte, ihm noch vor der Ziellinie den Laufsieg streitig zu machen. Beide rasten die Anfahrt zur Ziellinie nahezu auf gleicher Höhe hinauf, Prado auf der linken Seite der Strecke, Herlings rechts. Prado wechselte vor dem Absprung von links nach rechts und Herlings setzte mit Vollgas zum Sprung an. Die beiden Teamkollegen kollidierten noch in der Luft und gingen heftig zu Boden. Herlings rappelte sich als Erster auf und stapfte davon. Prado musste mit einer Trage von der Strecke abtransportiert werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 5