Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Henry Jacobi (Honda): «Bleibe immer zuversichtlich!»

Von Johannes Orasche
Henry Jacobi: Immerhin acht Punkte

Henry Jacobi: Immerhin acht Punkte

Der deutsche Motocross-MXGP-Fahrer Henry Jacobi konnte beim Grand Prix von Spanien nur einmal Punkte holen, zeigt sich aber dennoch zuversichtlich.

Henry Jacobi konnte nach den schwierigen Wochenenden von Teutschenthal und im französischen Lacapelle Marival auch in Spanien nur bedingt zufrieden sein. Der 24-jährige Honda-Fahrer aus dem Team JM Racing MX Honda von Jacky Martens kam im ersten Durchgang auf der flachen Piste von Arroyomolinos nach doppeltem Sturzpech nur als 26. ins Ziel.

Im zweiten Rennen kam der Thüringer dann um Platz 15 aus der ersten Runde zurück. Später verbesserte sich Jacobi auf P13 und holte sogar zu Husqvarna-Werksfahrer Thomas Kjer Olsen etwas auf. Jacobi blieb aber dann bis ins Ziel auf der 13. Position – und sicherte mit den acht WM-Punkten seinen 15. WM-Rang gegen Brent van Doninck (Yamaha) ab.

«Es war schwierig. Im ersten Rennen hatte ich in der ersten Runde einen Sturz», schildert Jacobi und berichtet: «Ich bin unmittelbar vor einem Sprung aufgekommen und dort gab es plötzlich eine kleine Welle aus loser Erde. Ich bin dann über den Lenker geflogen.“

Die Piste war trocken, ausgefahren und das Publikum wegen Jorge Prado (Red Bull-KTM) enthusiastisch und frenetisch. Jacobi beschreibt seine Lage so: «Ich wusste dann natürlich, dass es hart wird, durch das Feld zu fahren. Ich habe dann auch viel Risiko genommen und bin leider nochmals gestürzt. Der Start ist einfach sehr wichtig.»

Als nächstes wartet im Kalender der Triple-Event von Arco di Trento in Norditalien auf die GP-Asse. Jacobi, der 135 Punkte auf seinem Konto hat, bleibt jedenfalls dennoch ein Lächeln: «Ich bin nicht wegen des Ruhmes oder des Geldes wegen hier, sondern weil ich diesen Sport einfach liebe. Ich bleibe immer optimistisch!»

Arroyomolinos, Grand-Prix-Wertung MXGP:

1. Jeffrey Herlings (NL), KTM, 3-1
2. Jorge Prado (E), KTM, 2-3
3. Tim Gajser (SLO), Honda, 4-2
4. Romain Febvre (F), Kawasaki, 1-7
5. Antonio Cairoli (I), KTM, 7-4
6. Pauls Jonass (LAT), GASGAS, 6-5
7. Jeremy Seewer (CH), Yamaha, 5-8
8. Benoit Paturel (F), Honda, 8-9
9. Brian Bogers (NL), GASGAS, 13-6
10. Arnaud Tonus (CH), Yamaha, 9-11
11. Thomas Kjer Olsen (DK), Husqvarna, 11-12
12. Alessandro Lupino (I), KTM, 14-10
13. Glenn Coldenhoff (NL), Yamaha, 10-14
14. Calvin Vlaanderen (NL), Yamaha, 12-16
15. Jeremy van Horebeek (B), Beta, 16-15
16. Henry Jacobi (D), Honda, 26-13
17. Lorenzo Locurcio (VEN), KTM, 18-18
18. Shaun Simpson (GB), KTM, 15-22
19. Vsevolod Brylyakov (RUS), 20-17
20. Valentin Guillod (CH), Yamaha, 17-24
ferner:
23. Tom Koch (D), KTM, 23-20

WM-Stand nach WM-Runde 13 von 18:

1. Jeffrey Herlings (NL), KTM, 505
2. Romain Febvre (F), Kawasaki, 493, (-12)
3. Tim Gajser (SLO), Honda, 490, (-15)
4. Jorge Prado (E), KTM, 440, (-65)
5. Antonio Cairoli (I), KTM, 419, (-86)
6. Jeremy Seewer (CH), Yamaha, 373, (-132)
7. Pauls Jonass (LAT), GASGAS, 352, (-153)
8. Glenn Coldenhoff (NL), Yamaha, 302, (-203)
9. Alessandro Lupino (I), KTM, 233, (-272)
10. Thomas Kjer Olsen (DK), Husqvarna, 220, (-285)
ferner:
15. Henry Jacobi (D), Honda, 135, (-370)
17. Arnaud Tonus (CH), Yamaha, 112, (-393)
28. Tom Koch (D). KTM, 30, (-475)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 10