Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Lettland-GP, 1. Lauf MX1: Ken de Dycker gewinnt

Von Matthias Dubach
Ken de Dycker: Starker Auftritt im ersten Lauf von Kegums

Ken de Dycker: Starker Auftritt im ersten Lauf von Kegums

Im Sand von Kegums trumpfte der Belgier aus dem KTM-Werksteam gross auf. Weltmeister Antonio Cairoli schoss beim Start WM-Rivale Gautier Paulin ab. Rang 9 für Max Nagl.

Im ersten Lauf des Kegums-GP holte sich ein KTM-Werkspilot den Sieg, aber für einmal war nicht der sechsfache Weltmeister Antonio Cairoli dafür verantwortlich. Red-Bull-KTM-Teamkollege Ken de Dycker erzielte den Holeshot, setzte sich vom Feld ab und siegte mit 7,7 sec Vorsprung auf Cairoli.

Der Italiener knallte beim Start in die Kawasaki des WM-Gesamtzweiten Gautier Paulin, der daraufhin zurückfiel und das Rennen noch auf Rang 5 beendete. «Der Start hier ist gefährlich, die erste Kurve ist eng. Ich wollte nur meine Position verteidigen, ich habe erst im letzten Moment gesehen, dass es eine grüne Maschine war», behauptete Cairoli.

Auf einem sicheren Rang 3 erreichte Clément Desalle das Ziel. Max Nagl hatte ebenso seine Probleme beim Start: Der Honda-Pilot wurde eingeklemmt und kam aus der ersten Runde als Siebter zurück. Weil während des Rennens die Kawasaki-Stars Paulin und Tommy Searle für den Bayern nicht zu halten war, wurde Nagl am Ende Neunter.

Das Rennen (35 min + 2 Runden) im Stenogramm:

Start: Holeshot von Polesetter Ken de Dycker! Antonio Cairoli trifft Gautier Paulin, dieser gerät ins Straucheln. Max Nagl kollidiert und fällt zurück. Sturz von Joel Roelants.

Noch 33 min: De Dycker, Cairoli, Desalle, Strijbos, van Horebeek, Bobryshev, Nagl, Guarneri, Justs, Karro. Paulin auf P19.

Noch 32 min: Barragan und Boog kollidieren und stürzen.

Noch 29 min: Nagl macht Druck auf Bobryshev, es geht um Rang 6.

Noch 28 min: Cairoli 3,1 sec hinter de Dycker. Paulin ist schon Zehnter.

Noch 26 min: De Dycker, Cairoli, Desalle, van Horebeek, Strijbos, Bobryshev, Nagl, Guarneri, Paulin, Karro.

Noch 22 min: De Dycker 6,8 sec vor Cairoli. Paulin ist Achter und jagt Nagl.

Noch 20 min: Paulin geht spielerisch an Nagl vorbei und ist Siebter.

Noch 17 min: Paulin an Bobryshev vorbei auf P6.

Noch 14 min: De Dycker, Cairoli, Desalle, van Horebeek, Strijbos, Paulin, Bobryshev, Nagl, Searle, Guarneri.

Noch 11 min: De Dycker liegt 8,5 sec vor Cairoli. Nagl ist Achter.

Noch 8 min: Roelants stürzt erneut.

Noch 4 min: Paulin geht an Strijbos vorbei auf Rang 5.

Noch 2 min: Barragan verpasst den Zielsprung und muss einen Umweg fahren.

Noch 1 min: de Dycker, Cairoli, Desalle, van Horebeek, Paulin, Strijbos, Searle, Bobryshev, Nagl, Guarneri.

Ziel: De Dycker siegt! vor Cairoli, Desalle, van Horebeek, Paulin, Strijbos, Searle, Bobryshev, Nagl, Guarneri.

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4