MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Max Nagl (KTM) gibt Comeback: P5 in Möggers-Quali

Von Johannes Orasche
Max Nagl ist zurück im Renngeschehen

Max Nagl ist zurück im Renngeschehen

Max Nagl fuhr beim ersten Auftritt nach seiner Knieverletzung in Möggers am Samstag auf Rang 5. Auch Jeremy Seewer und Jeffrey Herlings stehen dort im Rahmen der ADAC MX Masters am Start.

Der deutsche MXGP-Routinier Max Nagl absolviert an diesem Wochenende in Möggers in Vorarlberg im Rahmen der ADAC-MX-Masters-Serie sein Comeback auf seiner Sarholz-KTM. Der Weilheimer hatte sich beim WM-Auftakt in Argentinien schwer am Knie verletzt und musste eine Operation über sich ergehen lassen.

In Möggers war Nagl am Samstag wieder im Renntrimm unterwegs. Im Qualifying kam der 31 Jahre alte Weilheimer als Dritter in die Wertung. Nagl büßte dabei 2,8 Sekunden auf den niederländischen MXGP-Weltmeister Jeffrey Herlings (Red Bull-KTM) ein, der in Österreich seinen zweiten Einsatz nach seiner Verletzungspause fährt. 

Sieger der Qualifikation auf dem Wiesenkurs in Vorarlberg war in der Gruppe 1 aber «Lokalmatador» Jeremy Seewer. Der Ostschweizer Yamaha-Werksfahrer ist in Bülach zu Hause und bestreitet seine erste Saison in der Rinaldi-Mannschaft. Seewer kam in der spannenden Session auf 1:38,193 min und konnte damit Herlings um 0,505 Sekunden distanzieren. Nagl fuhr clever und steigerte sich im Laufe des Tages, nachdem er im freien Training am Vormittag in der Gruppe der Fahrer mit geraden Startnummern auf P9 noch sechs Sekunden auf Herlings eingebüßt hatte.

Auf Rang 4 hinter den drei WM-Topstars fuhr Dennis Ullrich mit der Husqvarna des Teams Bodo Schmidt. Der Gesamtführende Jens Gettemann fuhr den achten Startplatz heraus, war um 0,9 Sekunden langsamer als Nagl. Schnellster in der Gruppe 2 war mit Valentin Guillod (KMP-Honda) ebenfalls ein Schweizer, vor KTM-Fahrer Pascal Rauchenecker und dem Esten Tanel Leok auf Husqvarna. Da Guillod und Rauchenecker gesamt gesehen schneller waren als Nagl, bedeutet das für den Deutschen am Sonntag Startplatz 5.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5