MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Werlte: Riss und Speiser von Appleton besiegt

Von Susi Weber
Die Top-3 von Werlte: Erik Riss, Andrew Appleton und Richard Speiser (v.l.)

Die Top-3 von Werlte: Erik Riss, Andrew Appleton und Richard Speiser (v.l.)

Erik Riss und Richard Speiser mischten am Samstagabend mächtig mit beim Flutlicht-Sandbahnrennen in Werlte: Sie belegten hinter dem Engländer Andrew Appleton die Ränge 2 und 3.

Der eine ist der Shooting-Star in der Bahnsportszene und Sohn des Langbahn-Rekord-Weltmeisters Gerd Riss. Der andere schafft sich nach einem verletzungsbedingten Sabbatjahr gerade wieder zurück in die Spitze und unterstrich dies am Wochenende zuvor mit Platz 3 in der Grasbahn-Europameisterschaft. Die Rede ist von Erik Riss und Richard Speiser.

Vergangenes Wochenende lehrten sie im niedersächsischen Werlte der Konkurrenz das Fürchten – beide mit jeweils zwei Laufsiegen und einem fünften Platz in den Vorläufen und damit als Bestplatzierte gemeinsam mit Grasbahn-Europameister Jannick de Jong und Bernd Diener.

Im Endlauf um den Goldhelm gab es an Andrew Appleton keinen Weg vorbei. Riss und Speiser belegten hinter dem Briten die Plätze 2 und 3. Das große Handicap-Finale gewann Michael Härtel von Appleton und de Jong.

Ergebnisse Sandbahn Werlte/D:  

Solo: 1. Andrew Appleton (GB), 15 Punkte. 2. Erik Riss (D), 15. 3. Richard Speiser (D), 14. 4. Jannick de Jong (NL), 13. 5. Bernd Diener (D), 11. 6. Stephan Katt (D), 8. 7. Jörg Tebbe (D), 8. 8. Matthias Kröger (D), 7. 9. Dirk Fabriek (NL), 5. 10. Mark Stiekema (NL), 3. 11. Bernd Dinklage (D), 2. 12. Enrico Janoschka (D), 2. 13. Christian Hülshorst (D), 2. 14. Paul Cooper (GB), 0.  

Deka Handicap-Finale: 1. Michael Härtel (D). 2. Appleton. 3. De Jong. 4. Speiser. 5. Riss. 6. Andre Majewsky (D). 7. Marcel Sebastian (D).  

Gespanne: 1. Matthijssen/Stellingwerf (NL), 15 Punkte. 2. Venus/Heiß (D), 15. 3. Hundsrucker/Balz (D), 11. 4. Keil/Tralau (D), 8. 5. Grenier/Sanders (F), 7. 6. Detz/van Dijk (NL), 4.  

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5