Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Mühldorf: Venus/Heiß Sieger bei den Seitenwagen

Von Rudi Hagen
Markus Venus (r.) und Markus Heiß (l.) sind in Gedanken schon in Vries

Markus Venus (r.) und Markus Heiß (l.) sind in Gedanken schon in Vries

Markus Venus und Beifahrer Markus Heiß gewannen die Seitenwagen-Konkurrenz im Rahmenprogramm des Mühldorfer Langbahn-GP’s. Markus Brandhofer/Michael Zapf wurden Zweite.

Auf der 1000m-Bahn in Mühldorf am Inn waren mit den Deutschen Meistern Markus Venus/Markus Heiß und den Meistern der Niederlande, William Matthijssen/Sandra Mollema, zwei Top-Favoriten für das Europameisterschaftsfinale in Vries (NL) am Start. Nachdem sich die Bayern noch vor zwei Wochen in Bielefeld dem gemischten holländischen Doppel geschlagen geben mussten, lief es in Mühldorf besser.

Nach drei Vorläufen und drei Siegen hatten Venus/Heiß 15 Punkte auf ihrem Konto, Matthijssen/Mollema dagegen nur acht. Die Niederländer hatten sich ausgangs Kurve 1 gedreht und waren dabei in die Airfence geraten, Sandra Mollema kullerte aus dem Beiwagen, der Lauf wurde abgebrochen und die Abbruchverursacher disqualifiziert.

Aber auch der erste und der dritte Durchgang von Matthijssen/Mollema endete nur jeweils auf Rang 2. Zuerst mussten sie Markus Brandhofer/Michael Zapf vorlassen, dann Venus/Heiß. Im abschließenden Finale konnten sie sich allerdings mit einem Sieg vor den beiden deutschen Teams revanchieren.

Der Vergleich Venus/Heiß gegen Matthijssen/Mollema endete in Mühldorf also 2:1. Das macht Hoffnungen für das EM-Finale in Vries am 24. Juli.

«William war heute genauso gut wie ich», lobte Markus Venus später fair seinen Konkurrenten, «aber meine Starts waren besser. Den Start im Finale hat er dann zwar gewonnen, aber ich wusste vorher, dass mir nur noch ein Punkt zum Sieg fehlte. Daher haben wir im letzten Lauf eine technische Variante am Motorrad getestet, die dann aber nicht so gut funktioniert hat.»

Hinter Venus/Heiß wurden Brandhofer/Zapf Gesamt-Zweite. In ihrem zweiten Lauf gingen die vor ihnen fahrenden Brüder Martin und Hermann Brandl etwas quer und überschlugen sich dann. Hermann Brandl musste anschließend mit Verletzungen an der Hand ins Krankenhaus gebracht werden.

Imanuel Schramm/Hermann Bacher wurden mit elf Zählern Vierte, nachdem sie im Finale nur noch einen Punkt einfahren konnten. Schramm: «Wir sind im Finale von Position 3 gestartet, da war es extrem glatt und wir kamen nach dem Start nicht mehr so recht hinterher.»

Der 41-Jährige aus Wellmutsweiler hatte einen Jawa-Motor eingebaut und war damit extrem zufrieden. «Die Jawa haben Leistung und gehen nicht so schnell kaputt. Manfred Knappe macht mir diese Motoren fertig, er macht einen prima Job und er war in Mühldorf auch vor Ort.»

Ergebnisse Seitenwagen Mühldorf/D:

1. Markus Venus/Markus Heiß (D), 19 Punkte
2. Markus Brandhofer/Michael Zapf (D), 15
3. William Matthijssen/Sandra Mollema (NL), 13
4. Imanuel Schramm/Hermann Bacher (D), 11
5. Marco Hundsrucker/Corina Günthör (D), 8
6. Karl Keil/David Kersten (D), 5
7. Manuel Meier/Benjamin Maier (D), 2
8. Martin Brandl/Hermann Brandl (D), 1

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 4