MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Assen im TV: Live auf ServusTV mit Andreas Meklau

Von Kay Hettich
Die letzte Kurve vor der Ziellinie war bereits häufig Schauplatz dramatischer Entscheidungen

Die letzte Kurve vor der Ziellinie war bereits häufig Schauplatz dramatischer Entscheidungen

Wie gewohnt überträgt ServusTV die beiden Superbike-Rennen vom Traditionsmeeting aus Assen live im Free-TV. Als Experte kommt der ehemalige Superbike-Pilot Andreas Meklau zu Wort.

Sechs Rennen der Superbike-WM 2018 sind bereits über die Bühne gegangen, mit den Ducati-Stars Marco Melandri und Chaz Davies sowie Kawasaki-Ass Jonathan Rea haben drei Fahrer je zwei Rennen gewonnen. Beim Meeting in Aragón hat der dreifache Weltmeister Rea die WM-Führung übernommen. Die Top-3 der Gesamtwertung liegen nur 18 WM-Punkte auseinander – so ausgeglichen ging es an der Spitze der seriennahen Weltmeisterschaft lange nicht mehr zu.

An diesem Wochenende macht die Superbike-WM auf dem Traditionskurs im niederländischen Assen Station, seit 1992 ohne Unterbrechung. In der Kathedrale des Motorsports werden die Augen der erwarteten 120.000 Zuschauer auf Lokalmatador Michael van der Mark gerichtet sein, der vor seinen Landsleuten seinen ersten SBK-Sieg einfahren will. Auch für die aktuelle Yamaha R1 wäre es der erste Sieg in der Superbike-WM. Der Yamaha-Pilot kennt den TT Circuit Assen wie seine Westentasche, 2014 gewann er in der Supersport-Serie.

Für ServusTV berichten vom Wochenende in Assen Kommentator Philipp Krummholz und Experte Andy Meklau, der auf der niederländischen Piste 1999 mit Ducati den achten Platz im ersten Rennen erreichte. Als einziger Sender im deutschsprachigen Raum überträgt ServusTV seit 2017 beinahe alle Rennen der Superbike-WM live, werbe- und kostenfrei sowie in HD.

Der zu Discovery gehörende Sportsender Eurosport überträgt aus Assen das erste Rennen der Superbike-WM am Samstag auch live, jedoch auf dem zumeist kostenpflichtigen Sender Eurosport 2.

Das ist das TV-Programm von ServusTV aus Assen

Samstag, 21. April, ab 12:40 Uhr Rennen 1
Sonntag, 22. April, ab 12:40 Uhr: Rennen 2

Rennstart ist jeweils um 13:00 Uhr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5