MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Angriff auf Ducati: Yamaha will den Vize-WM stellen

Von Kay Hettich
Michael van der Mark kam zuletzt häufig vor Chaz Davies ins Ziel

Michael van der Mark kam zuletzt häufig vor Chaz Davies ins Ziel

Seit seinem Doppelsieg in Donington knabbert Michael van der Mark am Rückstand zum WM-Zweiten Chaz Davies (Ducati). Beim Meeting in Magny-Cours will sich der Yamaha-Pilot aber auch mit Jonathan Rea (Kawasaki) anlegen.

Als Michael van der Mark in Donington Park seinen ersten Laufsieg in der Superbike-WM einfuhr, sorgte er gleichzeitig für den ersten Sieg der aktuellen Yamaha R1. Es war der Beginn einer starken Serie: Sieg auch im zweiten Rennen, anschließend vier Podestplätze in Brünn, Misano und Portimão (2x).

Im selben Zeitraum verkürzte der Niederländer seinen Rückstand auf Ducati-Star Chaz Davies um 29 Punkte und liegt vor dem letzten Europarennen in Magny-Cours nur noch 20 Punkte hinter dem WM-Zweiten zurück. Van der Mark ist zuversichtlich, auf der französischen Piste einen weiteren Schritt in Richtung Vizeweltmeisterschaft tun zu können.

Übrigens: Die Verbesserung von Yamaha ist eklatant. Mit aktuell 318 Punkten sammelten die Yamaha-Piloten drei Meetings vor Saisonende mehr Punkte als in der gesamten Saison 2017 (308 P.)!

«Mit den Verbesserungen, die wir beim Portimão-Test an der Yamaha R1 erreicht haben, können wir in Frankreich wieder um eine Top-3-Platzierung kämpfen», ist der Supersport-Weltmeister von 2014 überzeugt. «Ehrlich gesagt ist nicht nur das Podium mein Ziel, ich hoffe wir können Siege einfahren – Donington ist schon eine Ewigkeit her. Das ganze Team ist extrem motiviert und ich bin zuversichtlich, dass wir das letzte Rennen in Europa mit zwei starken Ergebnissen hinter uns bringen können.»

Die Statistik des Yamaha-Piloten in Magny-Cours kann sich sehen lassen. Mit Honda erreichte van der Mark in seiner Rookie-Saison 2015 mit Honda zwei vierte Plätze, ebenfalls mit der CBR1000RR stand er nur ein Jahr später im ersten Rennen als Zweiter auf dem Podium. Mit Yamaha sprang 2017 im zweiten Rennen Platz 3 heraus. In sechs Superbike-Läufen holte er fünf Top-5-Ergebnisse.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5