Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Superstock-Team von Ducati will den WM-Aufstieg wagen

Von Ivo Schützbach
Lorenzo Zanetti auf der Ducati V4

Lorenzo Zanetti auf der Ducati V4

Aller Voraussicht nach sehen wir in der Superbike-WM 2019 vier der neuen Ducati V4. Neben zwei im Aruba-Werksteam und einer Maschine im Barni-Team, will ein weiteres italienisches Team in die WM einsteigen.

Erstmals in der seit 1988 existierenden Superbike-Weltmeisterschaft wird Ducati 2019 mit einer Vierzylinder-Maschine antreten, der neuen Panigale V4.

Im Werksteam hat Vizeweltmeister Chaz Davies seinen Vertrag bis Ende 2020 verlängert, als neuen Teamkollegen bekommt er den langjährigen MotoGP-Piloten Alvaro Bautista.

Das Barni-Team setzt den jungen Michael Ruben Rinaldi (22) ein, der in seiner ersten WM-Saison 2018 für das Aruba-Junior-Team einen tadellosen Job erledigte und in 16 Rennen siebenmal in die Top-10 brauste.

Zu diesen drei Ducati kommt voraussichtlich eine vierte Maschine hinzu. Das diesjährige Superstock-1000-Team Motocorsa Ducati plant den WM-Aufstieg, will im ersten Jahr 2019 aber nur die Europarennen bestreiten. Als Pilot ist Ducati-Testfahrer Lorenzo Zanetti vorgesehen. Der 31-Jährige verfügt über Erfahrung in der Superstock-1000-Klasse, der Supersport- und Superbike-WM.

Von 2013 bis 2015 beendete Zanetti die Supersport-WM auf den Plätzen 5, 4 und 3. In seiner einzigen Saison in der Superbike-WM brauste er 2012 in 27 Läufen 16 Mal in die Punkte und hat als beste Ergebnisse drei achte Plätze vorzuweisen.

2018 arbeitete Zanetti hauptberuflich als Testfahrer für Ducati und entwickelte zusammen mit Michele Pirro maßgeblich die neue Panigale V4. Außerdem fuhr der 31-Jährige mit Motocorsa Ducati die italienische Superbike-Serie (CIV). Mit zwei Siegen in Imola und Misano sowie vier weiteren Podestplätzen wurde er Gesamtdritter.

Motocorsa belegte in der Superstock-1000-EM 2018 mit Federico Sandi den vierten Gesamtrang, das Finale in Magny-Cours gewannen sie.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5