MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

So cool reagierte Álvaro Bautista auf seinen Crash

Von Kay Hettich
Beim Meeting der Superbike-WM in Jerez fabrizierte WM-Leader Álvaro Bautista im zweiten Lauf seinen ersten Nuller. «Darüber denke ich nicht nach», versicherte der Ducati-Star.

16 Superbike-Rennen hat Álvaro Bautista bereits absolviert, davon 13 gewann der 34-Jährige. Beim Ducati-Heimspiel in Imola wurde der WM-Leader von Jonathan Rea (Kawasaki) entzaubert, bei seinem eigenen Heimrennen in Jerez stellte sich Bautista im zweiten Lauf selbst ein Bein: Sturz in Führung liegend in der zweiten Runde. «Bei meinem Heimrennen wollte ich natürlich nicht stürzen, wobei es noch schlimmer gewesen wäre, wenn Jonathan gewonnen hätte», scherzte der Spanier im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

Erstaunlich: Bautista stürzte seit seinem Wechsel zu Aruba Ducati in die Superbike-WM erst zweimal. Beim Misano-Test und nun der Rennsturz in Jerez.

«Es war ein ganz normaler Sturz. Das Vorderrad klappte ein, das kann passieren», versicherte der Ducati-Pilot. «Ich habe nichts sonderbares gemacht. Ich habe einfach nur gepusht, wie ich es immer mache. Mein Gefühl war wie vorher gut, solche Dinge gehörten zum Racing dazu. Es ist schon vielen Fahrern passiert und es wird auch noch vielen Piloten passieren. Ich denke nicht wirklich darüber nach.»

Der Sturzursache will Bautista später auf den Grund gehen. «Natürlich werde ich mir die Daten anschauen», meinte Bautista. «Mein Gefühl ist das eine, aber vielleicht verrät das Data-Recording die Ursache – mehr Druck auf der Bremse oder mehr Schräglage zum Beispiel. Das prüfe, aber ich denke nicht, dass ich etwas anderes als die Runden zuvor gemacht habe.»

Weil der zweite Lauf von Yamaha-Pilot Michael van der Mark gewonnen wurde, konnte der WM-Zweite Jonathan Rea (Kawasaki) nur zwei Punkte auf Bautista aufholen und liegt 41 Punkte zurück. «Mein Vorsprung in der Meisterschaft ist quasi derselbe, wir sind aber drei Rennen näher am Saisonende – es gibt wahrlich schlimmere Situationen. Das Rennen hätte es länger gehen müssen, dann hätte ich noch einen Punkt bekommen. »

Zur Erinnerung: Nach seinem Sturz nahm Bautista das Rennen mit einer reparierten Panigale V4R und acht Runden Rückstand wieder auf. Als 15. im Ziel hatte er aber nicht die erforderliche Renndistanz zurückgelegt (Zweidrittel).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5