Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Nürburgring, 2. Quali: Checa bleibt vorne

Von Jörg Reichert
Carlos Checa

Carlos Checa

Carlos Checa und Troy Corser verteidigten im zweiten Qualifiying ihre Positionen. Noriyuki Haga löst seinen Teamkollegen Michel Fabrizio auf Platz 3 ab.

Der obligatorische Eifel-Nebel machte zu Beginn des zweiten Zeittrainings der Superbike-WM schnell der wärmenden Sonne Platz und liess das Thermometer auf durchaus angenehme 15 Grad ansteigen. Trotz der guten Bedingungen konnten aber nicht alle Superbike-Piloten ihre gestrigen Zeiten verbessern - unter anderem Carlos Checa (E/Ducati), der in 1.55,232 min. dennoch die erste Position verteidigte. Nur um wenige 1/1000 sec. schneller konnte der Zweitplatzierte Troy Corser (AUS/BMW) fahren.

Schon deutlicher dagegen die Steigerung von Ducati-Pilot Noriyuki Haga: Der Japaner fuhr über 0,6 schneller als im ersten Zeittraining und tauschte mit seinem Ducati-Xerox-Teamkollegen die Plätze. Gestern war [*Person Michel Fabrizio*] Dritter und Haga Fünfter, heute umgekehrt.

Überhaupt taugt der 5.137 Meter lange Eifelkurs den V2-Rennern aus Bologna. Mit [*Person Shane Byrne*] (GB/6.) sind vier Ducatis in den Top-6 qualifiziert!

Silverstone-Doppelsieger [*Person Cal Crutchlow*] (GB/Yamaha) büsste am Freitag als Siebter satte 0,9 sec. auf die Bestzeit ein und hatte auch im zweiten Qualifying offensichtliche Probleme, seine Yamaha-R1 auf der Ideallinie zu halten. Erst in den letzten Trainingsminuten kam der Brite auf Position 7 nach vorne.

[*Person Ruben Xaus*] (E) warf seine BMW bei Trainingshalbzeit gekonnt ins Kiesbett, hatte sich zuvor aber auf den respektablen fünften Rang verbessert. Bis zum Ende rutschte der lange Katalane zwar auf den achten Rang zurück, doch mit einer Steigerung von einer guten Sekunde gehört Xaus zu den Gewinnern der Session.

Auch [*Person Max Biaggi*] gehörte zu den Bruchpiloten. Die Aprilia des souveränen WM-Leaders schaukelte sich Ausgangs einer schnellen Rechtskurve auf und liess sich nicht mehr unter Kontrolle bringen. Nach einem kurzen Rodeoritt lag der 39-Jährige auf der Nase und beendete das Qualifying als Zehnter.

Direkt hinter dem WM-Leader platzierte sich der einzige Deutsche im Teilnehmerfeld, [*Person Max Neukirchner*]. Der Honda-Pilot verkürzte seinen Rückstand auf die Bestzeit von Checa um 0,5 sec. und machte auch im Qualifying eine Position gut: Platz 11 für den 27-Jährigen.

Vermeulen-Ersatz [*Person Ian Lowry*] (GB) qualifizierte sich bei seinem ersten Auftritt im Rahmen der Superbike-WM als 19. auf Anhieb für die Superpole am Nachmittag. Bester Kawasaki-Pilot war erwartungsgemäss [*Person Tom Sykes*] (GB) auf Position 16.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5